Bereits zum siebten Mal fand das Benefiz-Essen im Ristorante Italia in der Schloßstraße in Bensberg statt. Zum ersten Mal war das Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach in diesem Jahr die Organisation, für die gespendet werden konnte. Und das taten die 140 Gäste reichlich, am Ende des Abends konnte Eddi Stoffel, der gemeinsam mit Gastronom Valentino Bruno die Veranstaltung organisiert, die stolze Summe von 15.100 Euro verkünden.
Initiator Eddi Stoffel und Florian Bethe sowie Kinderdorfleiterin Jutta Menne freuten sich sehr über das Ergebnis. Die Gelder sind für zwei wichtige und anteilig über Spenden finanzierte Stellen im Kinderdorf gedacht: Die Kinderkrankenschwester und einen Kollegen des pädagogischen Fachdienstes, der Kindern und Jugendlichen psychomotorische Angebote.
„Wir sind sehr dankbar, dass derart viele Bensberger unser Kinderdorf großzügig unterstützen. Es ist für uns wichtig, den 120 uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen fachlich fundierte Angebote wie die der beiden Kolleg*innen zu machen,“ bedankte sich Kinderdorfleiterin Jutta Menne.
Eddi Stoffel fügte an: „Das Fundament für einen solchen Abend sind die Sponsor*innen und Spender*innen, die den guten Zweck unterstützen, bei denen ich mich sehr herzlich für ihr Vertrauen bedanken möchte.“ Im Lauf der Jahre hat Eddi Stoffel fast eine halbe Million für verschiedene wohltätige Zwecke gesammelt.
Warum die Verdopplungsaktion für das Bethanien Kinderdorf?
Im Bethanien Kinder- und Jugenddorf Refrath werden derzeit rund 120 Kinder und Jugendliche betreut, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Herkunftsfamilien leben können. Im Jahr 2021 haben wir eine Inobhutnahme-Stelle, unsere Kinderschutz- und Clearingstelle, eröffnet, in der Kinder adhoc einen sicheren Ort finden, wenn in ihrem Elternhaus Situationen eskaliert sind. Im Kinderdorf leben derzeit auch vier ukrainische Familien, vier Frauen mit jeweils zwei Kindern, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland geflohen sind.
All diese Kinder benötigen fachkundige Betreuung, die nicht in jedem Fall vom Staat bezahlt wird. So wie zwei in unserem Alltag sehr wichtige Kolleg*innen:
Die fachliche Kompetenz der Kinderkrankenschwester und des Kollegen des pädagogischen Fachdienstes sind wichtig für den Alltag im Kinderdorf. Um diesen guten Fachkräften eine langfristige Perspektive und wirtschaftliche Sicherheit geben zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung, denn diese Stellen sind ausschließlich aus Spenden finanziert.
Unsere Kinderkrankenschwester sorgt dafür, dass die Kinder und Jugendlichen Körperhygiene ernst nehmen, berät in Fragen der Ersten Hilfe, begleitet die Kinder zu Arztbesuchen oder Krankenhausaufenthalten. Seit Corona Thema ist, gehören auch die Organisation von Impfterminen, Hygienekonzepten, die Mitarbeit im Corona-Team und vieles mehr zu ihren Aufgaben.
Unser pädagogischer Fachdienst, der alle musikalischen, kreativen und sportlichen Angebote wie etwa den Kinderdorfzirkus Torkelini durchführt, wird von einem dritten Kollegen verstärkt. Er das Team seit 2021, er hat Psychologie und Rehabilitationswissenschaften studiert. Einer seiner Schwerpunkte ist Psychomotorik. In der Psychomotorik geht es um die Verknüpfung von Bewegung, Motorik und Emotion.
Um diesen kompetenten Kollegen eine Zukunft in Bethanien Kinder- und Jugenddorf zu ermöglichen, brauchen wir Ihre Unterstützung:
Vom 20.08.2022 bis 20.11.2022 verdoppelt die Bethe Stiftung jede Spende bis zu einer Gesamthöhe von 20.000 Euro, die auf dem Konto des Kinderdorfes für das Projekt „Italia“ eingeht.
Über die Bethe Stiftung
Erich Bethe kennt das Kinderdorf gut, dank ihm und seiner Stiftung wurde schon so einiges realisiert, was ohne Spenden nicht möglich gewesen wäre. Bei der aktuellen Verdopplungsaktion hat er zugesagt, Spenden bis zu einer Gesamthöhe von 20.000 Euro zu verdoppeln. Auch einen Teil der Einnahmen aus dem Benefiz-Essen im Ristorante Italia in Bensberg wird die Bethe Stiftung zugunsten des Bethanien Kinderdorfes verdoppeln. Die Aktion startet am 20.08.2022 und endet am 20.11.2022.
Helfen Sie mit, damit wir im Kinderdorf auch künftig unsere Kinder und Jugendlichen bestmöglich unterstützen können.
Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach
Kto.-Nr. 560 54
BLZ 370 502 99
IBAN: DE29 3705 0299 0000 0560 54
BIC: COKSDE33XXX
Stichwort: Italia