• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Zoobesuch zum Ferienende
12. September 2016
Die Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat im Rahmen eines Socialdays Gartenhochbeete im Kinderdorf in Schwalmtal gebaut.
Wo nachhaltig geerntet wird
29. September 2016
Published by Christina Bergold at 13. September 2016
Categories
  • Allgemein
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kido-Cup
  • Eltville
  • Fußball
  • Kinderdorfleiter Thomas Kunz
  • Spielstationen

Da ist das Ding!

Mit strahlendem Sonnenschein begrüßten die Eltviller beim Bethanien Kido-Cup in diesem Jahr die anderen beiden Bethanien Kinderdörfer. Nach einer Begrüßung durch Kinderdorfleiter Thomas Kunz starteten die Spiele – zumindest für die Kinder und Jugendlichen aus Bergisch Gladbach und Eltville. Die Schwalmtaler unternahmen in dieser Zeit ungewollt noch eine kleine Verkehrs-Odyssee und trafen erst um die Mittagszeit ein.

Spielspaß zwischen Rhein und Reben

Ob beim Kistenklettern, dem Parcours mit dem Carrera-Auto, dem Schaumkuss-Wettessen oder dem Sackhüpfen – bei 14 Spielstationen war für jeden etwas dabei. Viel Action, Spaß und Spannung begeisterte Kleine wie Große – und wer mal eine Pause brauchte, konnte seiner Kreativität an der Bastelstation freien Lauf lassen. Zur Einstimmung auf das Fußballturnier am Nachmittag gab es in der Fotobox schon einmal die Gelegenheit, Stadionluft zu schnuppern.

Nach der Stärkung mit Hotdogs – pünktlich zum Mittagessen trafen auch die Schwalmtaler Gäste ein – ging es gemeinsam zum Fußballplatz. Traditionell spielen in jedem Jahr die drei Kinderdörfer in drei Spielen gegeneinander – und wiederum auch miteinander, denn beim Bethanien Kido-Cup gelten eigene Regeln: Auf dem Platz stehen pro Mannschaft immer zwei Kinder unter 14 Jahren, eine Betreuerin oder ein Betreuer und mindestens ein Mädchen.

Das Runde muss ins Eckige!

Mit einem 4:1-Sieg startete Gastgeber Eltville furios gegen Schwalmtal. Das spornte die Schwalmtaler so an, dass sie sich in einem großartigen zweiten Spiel gegen Bergisch Gladbach mit 7:3 durchsetzen. Das spannende Finalspiel zwischen Eltville und Bergisch Gladbach endete mit einem 4:2-Sieg für den Gastgeber.

Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich die Eltviller über den 1. Platz, die Schwalmtaler feierten ihren 2. Platz und die Bergisch Gladbacher waren mit ihrem 3. Platz die Sieger der Herzen. Bei tropischen Temperaturen genossen alle gemeinsam das Eis zum Abschluss, ehe die Gäste sich wieder auf den Weg zurück in ihre Kinderdörfer machten.

Ein rundherum toller Tag

Wir freuen uns auf den nächsten Bethanien Kido-Cup in Schwalmtal und danken allen, die dabei waren für einen rundherum schönen Tag, viele gute Gespräche, ein gutes Miteinander und die sportliche Fairness!

  • So sehen Sieger aus - beim Schokokuss-Wettessen
  • Wasser marsch!
  • Alle Neune beim Dosenwerfen
  • Mit Spannung wird das Spiel verfolgt
  • Die Sieger heben ab
  • Die drei Kinderdorfleiter
  • Das Runde muss ins Eckige
  • Hoch hinaus beim Kistenklettern
  • Herzlich Willkommen!
  • Schaumkuss-Wettessen
Share
0
Christina Bergold

Related posts

Geschäftsführungswechsel
2. Juli 2025

Geschäftsführungswechsel der Bethanien Kinderdörfer


Read more
21. Juni 2025

Werden Sie Ferienpate: Schenken Sie Ferien, schenken Sie Freude!


Read more
21. Juni 2025

Großes Kinderdorffest am 16. August 2025


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X