HERZLICH WILLKOMMEN IN DEN BETHANIEN KINDERTAGESSTÄTTEN SCHWALMTAL
Das Bethanien Kinderdorf Schwalmtal führt die Trägerschaft für die drei Bethanien Kindertagesstätten in Schwalmtal aus.
Hier werden die Kinder ohne Unterscheidung von Staatsangehörigkeit und Konfession aufgenommen. Das Einzugsgebiet ist die Region Schwalmtal mit anliegenden Ortschaften. Die Betreuung erfolgt ausschließlich durch Fachpersonal, die Leitung aller drei Kindertagesstätten liegt zentral in einer Hand, um Qualität und Betreuungsstandards zu gewährleisten. In jeder Bethanien Kindertagesstätte ist die stellvertretende Leitung jederzeit ansprechbar.
Die drei Bethanien Kindertagestätten in Schwalmtal sind: die Kindertagesstätte Kaiserpark in Waldniel mit inklusivem Schwerpunkt und angeschlossenem Familienzentrum, die Kindertagessstätte St. Michael in Waldniel und die Kindertagesstätte St. Gertrudis in Dilkrath.
Gloria Patza
Gesamtleitung der Bethanien Kindertagesstätten und des Familienzentrums
Telefon: 02163-4902-540
In allen drei Kindertagesstätten können die Kinder bis 9.00 Uhr in die Gruppen gebracht werden. Wir arbeiten mit einer teiloffenen Kindergartenpädagogik: Es gibt Stammgruppen mit festem Personal und Bezugserzieher, gleichzeitig bieten offene Funktionsbereiche die Möglichkeit, dass sich die Kinder je nach Interesse orientieren können. Wir sind der Auffassung, dass ein Kind nur lernt, wenn es eine Beschäftigung gerne und freiwillig ausführt. Dadurch werden die Stärken und Ressourcen der Kinder gestärkt: Es gibt unterschiedliche Kreativ- und Bewegungsangebote sowie Rollen- und Konstruktionsspiele. In unserer Kita Kaiserpark gibt es zum Beispiel ein Atelier, einen eigenen Werkraum, einen Rollenspiel- und Gesellschaftsspielbereich, eine Bücherei, einen Bewegungsraum und ein Bistro. Außerdem sind die wunderschönen Außengelände zum Freispiel geöffnet.
Der U3-Bereich findet abgekoppelt davon in den Bethanien Kindertagesstätten Raum: Die Ganzkleinen benötigen einen Schutzraum, sie haben andere Entwicklungsansprüche.
Zwischen 12.00 und 12.30 Uhr beginnt die erste Abholzeit. Die übrigen Kinder essen anschließend eine warme Mahlzeit zu Mittag, danach beginnt die Mittagsruhe. Ab 14.00 Uhr beginnt die zweite Abholzeit, außerdem gibt es ein weiteres Freispielangebot.
Bethanien Familienzentrum
Inklusive Bethanien Kindertagesstätte Kaiserpark
Mo.–Fr.: 07.15 bis 16.30 Uhr
Bethanien Kindertagesstätte St. Michael
Mo.–Fr.: 07.15 bis 16.30 Uhr
Bethanien Kindertagesstätte St. Gertrudis
Mo.–Fr.: 07.30 bis 16.30 Uhr
Leitbild
Entsprechend dem Leitbild der Bethanien Kinderdörfer wird die Arbeit in unseren Kindertagesstätten als familienergänzend und familienunterstützend betrachtet. In einer liebevollen und geschützten Atmosphäre steht die ganzheitliche Förderung jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie geben den Kindern in einer verlässlichen Beziehung Geborgenheit und Sicherheit, unterstützen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, stärken das Sozialverhalten und fördern die kognitiven Fähigkeiten sowie die Kreativität des Einzelnen. Die Kinder selbst sind Akteure ihrer Entwicklung und geben das eigene Tempo vor.
Inklusion
Wir sehen das Anderssein als Normalität an und betonen die Gleichwertigkeit aller Menschen. Behinderte und nichtbehinderte Kinder lernen voneinander. In allen drei Bethanien Kindertagesstätte betreuen wir Kinder mit Behinderungen, als langjährige bestehende integrative Einrichtung verfügt die Bethanien Inklusive Kindertagesstätte Kaiserpark in Waldniel über eine festangestellte Physiotherapeutin, eine Sprachheilpädagogin, sowie Heilpädagoginnen und Erzieherinnen. Die pädagogische und therapeutische Arbeit verstehen wir ganzheitlich.
Platz für die Kleinsten – U2
In unseren Bethanien Kindertagesstätte St. Michael in Waldniel bieten wir in unserer Nestgruppe Plätze für Kinder ab einem Jahr. Die Mitarbeiterinnen und Räumlichkeiten sind speziell für die Bedürfnisse der Kinder eingestellt.
Familie im Mittelpunkt
Wir möchten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen und die Eltern entlasten und bieten unterschiedliche Betreuungsmodelle für die Familien an. Wir unterstützen die Eltern in der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrages durch Gesprächs und Beratungsangebote.
Christliche Werte
Als christliche Einrichtung leben und handeln die Mitarbeiterinnen aus dem christlichen Menschenbild. Wir vermitteln den Kindern den christlichen Glauben und die christlichen Werte. Biblische Geschichten, religiöse Rituale und kindgerechte Gestaltung der Feste im Kirchenjahr begleiten uns durch das Kindergartenjahr.
Bethanien Familienzentrum
Integrative Kindertagesstätte Kaiserpark
Gangesallee 1 · 41366 Schwalmtal
Telefon: 02163 4902-540
sw-kaiserpark@bethanien-kinderdoerfer.de
Stellv. Leitung: ILKA ZIEGLER
Bethanien Kindertagesstätte St. Michael
Schulstr. 33 · 41366 Schwalmtal
Telefon: 02163 4902-510
sw-michael@bethanien-kinderdoerfer.de
Stellv. Leitung: RICARDA LEUTHEN
Bethanien Kindertagesstätte St. Gertrudis
Nordstr. 7 · 41366 Schwalmtal
Telefon: 02163 4902-570
sw-gertrudis@bethanien-kinderdoerfer.de
Stellv. Leitung: LEONIE VIETHEN
Wir bieten für die unterschiedlichen Altersstufen ein passendes Raumangebot. Während die Freispielbereiche in der teiloffenen Kindergartenpädagogik für alle Kinder zugänglich sind, gibt es gleichzeitig feste Gruppentreffpunkte, an denen jedes Kind einen festen Ansprechpartner findet. Jede Kindertagesstätte hat individuelle Freispielbereiche: Es werden zum Beispiel ein Atelier, Konstruktionsräume, Werkmöglichkeiten, Büchereien, einen Bewegungsraum oder Bistros betreut.
Außerdem stehen ein Turnraum, ein Flur, eine Küche und Ruheräume zur Verfügung. Im Außenbereich befinden sich Spielgeräte, Hügellandschaften, Sandkästen und unterschiedliche Spielbereiche und bieten den Kindern verschiedene Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten.
Unsere Gruppenräume für die U3-Kinder bieten einen Schutzraum: Sie sind auf die besonderen Bedürfnisse der Ganzkleinen ausgerichtet.
In der Kindertagesstätte Kaiserpark gibt es die:
Sternengruppe
Regenbogengruppe
Mondgruppe
Sonnengruppe
Wolkengruppe
In der Kindertagesstätte St. Michael gibt es die:
Elefantengruppe
Mäusegruppe
Igelgruppe
Eulengruppe
In der Kindertagesstätte St. Gertrudis gibt es die:
Froschgruppe
Mäusegruppe
Marienkäfergruppe
Voranmeldungen nehmen die Bethanien Kindertagesstätten entgegen. Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner in den Kindertagesstätten.
Achtung: sofern Ihr Kind im Laufe des folgenden Kindergartenjahres (01.08. bis 31.07.) aufgenommen werden soll, ist eine Anmeldung bis zum 31.10. des vorigen Kindergartenjahres.
Gerne können Sie mit uns einen persönlichen Kennlerntermin vereinbaren.
Folgende Zeitmodelle bieten wir für Sie an:
35 Stunden im Block: 7.30 bis 14.30 Uhr
35 Stunden geteilt: 7.30 bis 12.30 Uhr und Mo. bis Do. 14 bis 16.30 Uhr (außer Kita St.Michael)
45 Stunden: 7.30 bis 16.30 Uhr
Bei Bedarf der Eltern öffnen wir bereits um 7.15 Uhr.