• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Vollversammlung der Kinder und Jugendlichen
2. März 2016
Seit Jahrzehnten eine grüne Oase: Bethanien pflegt den Parkcharakter mit neuen Bäumen
4. März 2016
Published by Ann-Katrin Roscheck at 2. März 2016
Categories
  • Kinderdorf Schwalmtal
Tags
  • Bethanien Kinderdorf Schwalmtal
  • Dominikanerinnen von Bethanien
  • Ehemalige

In diesem Jahr wird das Bethanien Kinder- und Jugenddorf an der Ungerather Straße 1-15 60 Jahre alt: Vor sechs Jahrzehnten haben die Dominikanerinnen von Bethanien das ehemalige Gelände und die Villa des Kommerzienrats Kaiser gekauft, um auf dem wunderschönen Parkgelände eine neue Heimat für Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Familien leben können, zu schaffen. Inzwischen haben über 1.200 Kinder und Jugendliche im Kinderdorf gelebt – manche kürzer,  manche bis in das Erwachsenalter. Für viele ist Bethanien in unterschiedlicher Art und Weise ein Zuhause geworden. Im Sommer möchte das Bethanien Kinder- und Jugenddorf gemeinsam mit den Dominikanerinnen von Bethanien die Ehemaligen zu einem Fest einladen. Es sollen Erinnerungen ausgetauscht, lebendige Gespräche geführt und alte und neue Freundschaften gepflegt werden. Für Essen und Trinken ist gesorgt, es gibt auch für die Kinder der Ehemaligen ein Spielprogramm, Begegnungen mit den heute betreuten Kindern und eine Besuchsmöglichkeit in den Kinderdorfhäusern. Am Abend wird die Kinderdorfband LaTaste alte und neue Musikstücke spielen. Das Kinderdorf sucht nach Adressen und Kontaktdaten von Ehemaligen, damit persönliche Einladungen geschrieben werden können und das Kinderdorf planen kann, mit wie vielen Gästen gerechnet werden muss.

 

Wir freuen uns über Kontaktdaten per E-Mail an Schwester Anna-Maria.

Share
0
Ann-Katrin Roscheck

Related posts

Sommerfest 2025 Kinderdorf Schwalmtal
4. Juni 2025

Sommerfest 2025 im Kinderdorf Schwalmtal


Read more
21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more
8. April 2025

BAG Kinderdörfer Jahrestagung 2025


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X