Ermutigung ist, jemanden für sein tolles Schwimmen zu loben, wenn er gerade mit dem Segelboot gekentert ist!
STEP ist eine Weiterbildung in der ambulanten, teilstationären und stationären Erziehungshilfe.
Den Teilnehmenden wird zur Unterstützung ihrer täglichen, pädagogischen Arbeit ein pädagogisches Fachkonzept für die stationäre Erziehungshilfe angeboten: das sogenannte STEP-Konzept.
Die STEP Weiterbildung basiert auf dem Konzept der Individualpsychologie (IP) von Alfred Adler und Rudolf Dreikurs.
Ziele der STEP Weiterbildung:
– Stärkung der pädagogischen Handlungs- und Beratungskompetenz
– Stärkung des Teams
– Stressreduzierung im pädagogischen Alltag
– Stärkung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
Der Kurs besteht aus acht aufeinander aufbauenden Modulen und findet an 4 Tagen statt.
Weitere Informationen zu den STEP Strategien gibt es hier: www.instep-online.de.
Mitarbeitende in allen Bereichen der Hilfen zur Erziehung
min. 12 / max. 15
Bethanien Kinderdorf Eltville, Tagungsraum 1
Termine:
– 23.09.2024
– 07.10.2024
– 28.10.2024
– 11.11.2024
jeweils 9-17 Uhr
Ulrike Bergner-Schmitt
550,00 € (inkl. Arbeitsbüchern)
Abschlusszertifikat
Lorem Ipsum…