Anmeldung für das Fortbildungsprogramm 2025:
Noch Plätze frei!

56 Seiten voller Fortbildungsangebote! Das  Kursprogramm des Bethanien-Zentrums für Entwicklung und Weiterbildung bietet zu seinem fünfjährigen Bestehen ein breites Portfolio an Weiterbildungsmöglichkeiten, die nicht nur pädagogischen Fachkräften in der Alltagsgestaltung der stationären Jugendhilfe helfen. „Mit unserem druckfrischen Programm möchten wir sowohl Bethanien Mitarbeitende als auch externe Kolleginnen und Kollegen entsprechend ganzheitlich qualifizieren und sie für sämtliche Herausforderungen des Berufsalltags wappnen“, sagt Thomas Kunz, Kinderdorfleiter des Bethanien Kinder- und Jugenddorfs Eltville.

Sämtliche Fortbildungen der Bethanien Kinderdörfer erstmals gebündelt

Erstmals werden in dem Programm alle Fortbildungen, die in den drei Bethanien Kinder- und Jugenddörfern in Eltville sowie den beiden nordrhein-westfälischen Häusern in Schwalmtal und Bergisch Gladbach angeboten werden, gebündelt. „Mit unserem Bethanien-Zentrum für Entwicklung und Weiterbildung haben wir einen Lernort geschaffen, der den wichtigen Austausch und die Vernetzung sämtlicher in den Hilfen zur Erziehung tätigen Beteiligte anregt“, erklärt Sabine Eberhardt, Leiterin des Fortbildungsinstituts.

Nach fünf Jahren Bethanien-Zentrum für Entwicklung und Weiterbildung habe sich das Angebot intern, aber auch über die Bethanien-Grenzen hinaus etabliert, so die Pädagogin. Die Fortbildungsmöglichkeiten umfassen Themenbereiche der Jugendhilfe, Kitas und weitere Hilfen zur Erziehung.  Das Zentrum bietet in den drei Bethanien Kinderdörfern in Schwalmtal, Bergisch-Gladbach und Eltville mehr als 40 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an!

Lernen, wo andere Urlaub machen

Großer Pluspunkt des Bethanien-Zentrums für Entwicklung und Weiterbildung ist seine Lage in Eltville-Erbach: Weinberge so weit das Auge reicht, Vater Rhein im Tal, das Niederwalddenkmal und Kloster Eberbach vor der Nase. „Wir bieten einen Lernort, inmitten einer Region, in der viele Menschen Urlaub machen – direkt am deutschlandweit bei Wandernden beliebten Rheinsteig“ – dies sei ein echter Standortvorteil, so die Leiterin des Fortbildungsinstituts. Interessierte können das Fortbildungsprogramm ab sofort als Druckexemplar anfordern oder hier einsehen.
Anmeldungen zu den einzelnen Fortbildungen werden auch unter eltville@bethanienkinderdoerfer.de entgegengenommen.

Über das Bethanien-Zentrum für Entwicklung und Weiterbildung

Starke Kinder brauchen starke Begleitung. Diese Stärke ist von fachlicher Kompetenz und Menschlichkeit geprägt, aber auch von der Bereitschaft, alte Muster immer wieder zu hinterfragen und Neues zu erlernen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2020 mit dem Bethanien-Zentrum für Entwicklung und Weiterbildung ein eigenes Fortbildungsinstitut gegründet. Ob traumapädagogisches oder biografisches Arbeiten, Intervision oder Elternarbeit – die Kinder- und Jugendhilfe bietet vielfältige Herausforderungen, denen das Institut mit unterschiedlichen Fortbildungen begegnen möchten. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten sowie an Mitarbeitende der Bethanien Kinderdörfer.

21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen

24. September 2024
Wir sind stolz auf euch!

Der Spaß steht im Mittelpunkt

Mehr als 300 Kinder nehmen am Bethanien KiDo-Cup teil Spiel, Spaß und Fairness standen im Mittelpunkt des diesjährigen Bethanien KiDo-Cups 2024. Das Bethanien Kinder- und Jugenddorf […]
10. April 2024
Voller Stolz und hochkonzentriert zeigte Kyle sein Geschick mit den sogenannten Diabolos, die er gekonnt durch die Luft wirbelte.

Manege frei – Musik ab!

Manege frei – Musik ab! Am Wochenende stand das Bethanien Kinder- und Jugenddorf mit dem kinderdorfeigenen Zirkus Torkelini ganz unter dem Motto „Manege frei – Musik […]
25. Januar 2024
Initiatoren und Verantwortliche der Heilpädagogischen Klasse feierten jetzt das 10-jährige Bestehen.

Zehn Jahre neue Bildungschancen im Bethanien Kinder- und Jugenddorf

Heilpädagogische Trainingsklasse in Kooperation mit der Verbundschule Mitte feiert Jubiläum: Der Schulalltag in der Heilpädagogischen Trainingsklasse (HTK) im Bethanien Kinder- und Jugenddorf ist wie in einer […]
21. Dezember 2023

Tiergestützte Pädagogik stärkt Kinder im Bethanien Kinder- und Jugenddorf

Spende des Soroptimist International Club Köln sichert das Angebot für weiteres Jahr Tiere können in vielerlei Hinsicht positiv auf Menschen wirken und vor allem bei Kindern […]
21. Dezember 2023
Biker for Kids Cologne e.V.

Motorradnikoläuse besuchten das Kinderdorf

Wieder auf Spendentour: Unterstützung für den kinderdorfeigenen Zirkus „Torkelini“   Die „Biker for Kids Cologne“ e.V. machten am 9. Dezember in guter alter Tradition wieder Halt […]
1. Dezember 2023

Adventskalender

24 Türchen vollgepackt mit Freundschaft: Der Bethanien Adventskalender führt durch die Adventszeit In jedem der drei Bethanien Kinder- und Jugenddörfer wurden bis Weihnachten kleine Geschichten, kurze […]
23. November 2023
Porsche Zentrum Bensberg unterstützt das Bethanien Kinderdorf

Porsche Bensberg hilft

Spendenübergabe mit besonderem Besuch: Das Porsche Zentrum Bensberg hatte zum neunten Fastelovend eingeladen und überreichte nun gemeinsam mit CDU-Politiker Wolfgang Bosbach (links) dem Bethanien Kinder- und […]
7. August 2023

Endlich wieder: Erntedank- und Herbstfest

Endlich wieder: nach drei Jahren Pause lädt das Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach wieder ein zum Erntedank- und Herbstfest am 24.September 2023. Das Erntedank- und Herbstfest, das […]