• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Zirkusfest in der Kita St. Michael
8. September 2023
Thomas Kunz (Kinderdorfleiter), Katja Bruysten (Gesamtleitung Bethanien Kindertagesstätten), Karola Halbritter (Standortleitung Bethanien Kindertagesstätte am Dom), Klaus Lehn (Sportjugend Hessen) und Christian Aßmann (Bürgermeister von Geisenheim)
Bethanien Kindertagesstätte am Dom ist „Hessischer Bewegungskindergarten“
10. Oktober 2023
Published by Christina Bergold at 11. September 2023
Categories
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
  • Bethanien Kinderdorf
  • Eltville
  • Kinder
  • Kinderdorf
  • Kinderdorfleiter
  • Kinderdorfleiter Thomas Kunz
  • Pädagogischer Fachdienst
  • Rheingau
  • Sommerfest
  • Zirkus
Magische Welt der Möglichkeiten: Bethanien Kinderdorf Eltville feiert Sommerfest

Magische Welt der Möglichkeiten: Bethanien Kinderdorf Eltville feiert Sommerfest

Bethanien Kinderdorf Eltville feiert großes Sommerfest mit Zirkus-Show

Viele Besucher und Besucherinnen kamen in das Bethanien Kinderdorf Eltville. Über den ganzen Tag verteilt herrschte viel Andrang an den verschiedenen Spielstationen, Schlangen bildeten sich zum Einlass der Zirkusvorstellungen und die Gäste genossen bei bestem Wetter den Austausch und die Begegnungen: Ein buntes und rundum gelungenes Sommerfest wurde im Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville am 2. September gefeiert.

Das Kinderdorf öffnet sich

„Meiner Familie und mir gefällt der Tag sehr im Kinderdorf. Insbesondere sind wir von der Zirkusshow begeistert und fanden es wirklich bemerkenswert, was die Kinder geleistet haben!“, schwärmte Anna S., die mit ihrer Familie das Sommerfest besuchte. Viele Familien, Besucher und Interessierte führte der Weg am 2. September ins Kinderdorf. Darunter auch viele Ehemalige und frühere Mitarbeitende, die den Tag zum Wiedersehen nutzten. „Das Wetter spielt hervorragend mit. Wir freuen uns, dass so viele Besucher zu uns gekommen sind, denn das stärkt uns für unsere Arbeit und motiviert uns für die Zukunft“, freute sich Kinderdorfleiter Kunz über die ausgelassene Stimmung.

Ein buntes Programm und viele Attraktionen

Überall stehen an diesem Tag die Kinder im Mittelpunkt. Eröffnet wurde das Fest mit einem Gottesdienst im Zirkuszelt, den Schwester Judith gemeinsam mit den Kindern vorbereitet hatte. Für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgte wieder die Familienschola.

Einen großen Ansturm erlebten die Spielstationen. Egal ob Dosenwerfen, Heißer Draht oder Säckchenwerfen. Die vom pädagogischen Fachdienst selbst gebauten Spielstationen sorgen für viel Spaß und Abwechslung. Aber auch die Foto-Box wurde wieder gut besucht. Hier konnte man sich Foto-Schnappschüsse zum Motto „Bethanien Zirkus“ mit nach Hause nehmen und dazu einen passenden Bilderrahmen kreativ gestalten. Von den kleinen Besuchern wurde die Hüpfburg belagert. Während sich die Eltern auf der Wiese der Bethanien Kindertagesstätte ausruhten, konnten sich die kids richtig austoben. Geknotete Luftballontiere, Kinderschminken und Riesenseifenblasen waren weitere Attraktionen über die sich die Gäste freuen durften. Begehrt war natürlich auch die Tombola, bei der tolle Gewinne warteten. Und auch bei dem Schätzspiel knobelten die großen Besucher heftig. Wie viele Legosteine sich im Bettbezug verbergen, war gar nicht so leicht zu erraten. Ein weiterer Hingucker auf dem Festgelände war das Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Eltville, um das sich viele Familien aufhielten und sachkundig beraten ließen.

Für das kulinarische Angebot mit Herzhaftem und vegetarischen Alternativen sowie einem reichhaltigen Kuchenbuffet war natürlich auch gesorgt. Bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Live-Musik mit dem Duo „Early Bird & Night Owl“ ließ sich das Fest wunderbar genießen.

Blick hinter die Kulissen

Für die Interessierten des Kinderdorfes wurden jeweils zur vollen Stunde Kinderdorfführungen angeboten. Bei einer Kinderdorfführung über das Gelände konnten Interessierte Einblicke in den Kinderdorfalltag erhalten. Dabei wurden viele Fragen beantwortet: Wie lebt eine Kinderdorffamilie so? Wie sieht der Alltag in den Wohngruppen aus? Was macht eigentlich der pädagogische Fachdienst? Was ist die Offene Werkstatt? Wie verbringen die Kinder ihre Sommerferien?

Erziehungsleiterinnen Anne Assel und Angelina Louis zeigten den Besucher-Gruppen das Kinderdorfgelände. Bei Rundgängen erzählten sie den Besuchern wie der Kinderdorfalltag aussieht. Dabei wurde die pädagogische Arbeit vorgestellt und es gab auch den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen. „Derzeit leben rund 140 Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, im Bethanien Kinder- und Jugenddorf und den dazugehörenden Außenwohngruppen“, berichtete Erziehungsleiterin Assel und Louis ergänzte: „Es ist uns wichtig, den Kindern hier ein gutes Zuhause zu geben. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer. In jeder Wohngruppe leben bis zu neun Kinder zusammen.“

Manege frei! Die ersehnte Zirkus-Show beginnt...

Eine lange Schlange bildete sich vor dem Zirkuszelt, als es um 13 Uhr und um 15:30 Uhr jeweils hieß: „Manege frei!“ Kinderdorfleiter Thomas Kunz berichtete: „Ich war schon bei der Generalprobe absolut begeistert. Eine Woche lang hatten 120 Kinder mit dem Team des Circus ZappZarap trainiert. Darunter waren auch 40 Kinder, die sich für das Ferienprojekt über das Mehrgeneration-Haus Eltville anmelden konnten. „Vor vier Jahren haben wir erstmals diesen Zirkusworkshop durchgeführt und er kam bei den Kindern super an“, erzählte Kunz. So war die Neuauflage für dieses Fest bereits entschieden. „Es ist unglaublich schön zu sehen, welche Talente in den Kindern stecken. Unsichere und zurückhaltende Kinder entwickeln in dieser Woche ein Selbstvertrauen, das ist enorm“, zeigte sich Kunz begeistert. Bei seiner Begrüßung der Zirkusvorstellung bedankte sich Kinderdorfleiter Kunz bei den Zirkuspädagogen und allen Mitwirkenden aus dem Kinderdorf und allen externen Helfern und insbesondere dem Team des Mehrgeneration-Hauses Eltville. Boden- und Leiter-Akrobatik, Seiltanz, Fakir- und Trapez, Feuershow, Tanzvorführung uns Clowns sorgten für tosenden Applaus und das Publikum durfte in strahlende Gesichter blicken.

Eins ist sicher… Für die Kinder bleibt der „Bethanien Zirkus“ ein Erlebnis, von dem sie lange berichten werden.

 

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer, Sponsoren und dem Förderverein „KINDER ZUKUNFT FÖRDERN“, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre.

„KINDER ZUKUNFT FÖRDERN e. V.“ feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Vor mehr als 20 Jahren gründete Peter Matteo den Förderverein. Für die Kinder und Jugendlichen im Bethanien Kinderdorf, die nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, ist die Förderung und die Therapie sehr wichtig. Daher sind wir unglaublich dankbar, dass viele Projekte wie beispielsweise die schulische und die musikalische Förderung in den Bethanien Kinderdörfern unterstützt werden.

Share
0
Christina Bergold

Related posts

21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more
11. April 2025

„Nein! Doch! Was? Na und!“


Read more
28. März 2025

Nachhaltig Gutes tun.


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X