Die DEUTA-Werke in Bergisch Gladbach haben dem Bethanien Kinderdorf eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bereitet. DEUTA-Geschäftsführer Dr. Rudolf Ganz überreichte Kinderdorfleiterin Jutta Menne einen Scheck über 10.000 Euro. Geld, das im kommenden Jahr für eine ganz spezielle Mitarbeiterschulung verwendet werden wird. „Wir freuen uns sehr, dass die DEUTA-Werke uns so großzügig unterstützen. Denn wir wollen in 2020 allen pädagogischen Mitarbeitenden ein Deeskalationstraining anbieten“, erklärt Jutta Menne. Im Kinderdorf leben derzeit rund 120 Kinder und Jugendliche, die zum großen Teil Traumatisches erlebt haben.
Mitarbeiter gezielt schulen
„Die Kinder werden immer herausfordernder und dem wollen wir über diese Mitarbeiterschulung Rechnung tragen“, fügt Menne an. Die angefragte Trainerin kennt das im Kinderdorf angewendete Konzept der Neuen Autorität und nimmt es als Arbeitsgrundlage. So kann sie gezielt auf die besonderen Bedürfnisse der Erzieher in der Beziehungsarbeit mit den Kindern eingehen. „Mitarbeiter zu befähigen, auch in eskalierenden Situationen adäquat zu reagieren, ist ein wichtiges Vorhaben, das wir gerne unterstützen“, sagt Dr. Rudolf Ganz.