Bethanien Kinderdörfer auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf
„22 Millionen Junge Chancen“ – Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages, der vom 28. bis zum 30. März auf dem Gelände der Messe Düsseldorf stattfindet. Unter mehr als 380 Ausstellern werden auch die Bethanien Kinderdörfer mit einem Stand vertreten sein. An drei Standorten in Schwalmtal, Bergisch Gladbach und Eltville in Hessen schenken die Bethanien Kinder- und Jugenddörfern mehr als 370 Kindern und Jugendlichen eine neue Heimat und bieten differenzierte Erziehungshilfen an. Beim Deutschen Jugendhilfetag werden die Bethanien Kinder- und Jugenddörfer sich als Teil des „BVkE-Dorfes“ im Gemeinschaftsstand des Bundesverbands für katholische Einrichtungen und Dienste präsentieren.
Pädagogischer Fachdienst der Bethanien Kinderdörfer
Auf dem Kinderdörferstand werden Besucher die Arbeit auch der Pädagogischen Fachdienste der Kinderdörfer kennenlernen: Im Kinderdorf in Schwalmtal sorgen fünf Fachpädagogen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Musik, Handwerk, Sport oder Reitheilpädagogik für Förderungen und Therapieangebote. Aus Bergisch Gladbach wird sich unter anderem der Kinderzirkus Torkellini sowie ein Koch, der mit den Kindern im Rahmen des Tagesgruppen kocht, präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, auf einer Aktionsfläche die Pädagogischen Angebote kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Im Rahmen der Verbindung zum BVkE stellt Bethanien-Musiklehrer Wolfhelm Ostendarp gemeinsam mit Kinderdorfleiter Dr. Klaus Esser und Kollegen aus anderen Jugendhilfeeinrichtungen die musikpädagogische Arbeit in der Jugendhilfe vor: das Bundesjugendhilfe-Musikprojekt.
Katamneseporjekt für Lob und Kritik
Mit einem weiteren Vortrag zum Katamneseprojekt der Kinderdörfer präsentieren sich die Kinderdorfleiter: alle Jugendlichen, die das Kinderdorf verlassen, werden nach ihren Erfahrungen im Kinderdorf, nach Lob und Kritik gefragt, damit die Kinderdörfer dauerhaft ihre Qualität erfassen und verbessern können.
Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag ist die größte Messe europaweit, die Organisationen aus der Jugendhilfe in dieser Form zusammenführt. Die Fachmesse ist mit einem Fachkongress verknüpft, der als Forum für den Austausch von Politik, Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe in Form von zahlreichen Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen dient. Alle Veranstaltungen sowie der Eintritt zum Jugendhilfetag sind frei. Die Bethanien Kinderdörfer sind am Stand E76 zu finden.