• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Andrew "The Bullet" Lauer gibt Konzert für Bethanien Kinderdorf
Andrew „The Bullet“ Lauer war im Kinderdorf
25. April 2018
drei super Plätze erreicht
Erfolg beim Kido-Cup
15. Mai 2018
Published by Christina Bergold at 9. Mai 2018
Categories
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
  • Bürgermeister
  • Eltville
  • Erzieher
  • Jugendamt Rheingau Taunus Kreis
  • Kinderdorf
  • Kinderdorffamilie
  • Kinderdorfleiter
  • Martin Hußmann
  • Thomas Kunz
  • Wohngruppe

Die Betreuer freuen sich auf die gute Nachbarschaft.

Wohngruppe im nahegelegenen Fischbach eröffnet

Ein neues Zuhause für Kinder

„Wer unsere Arbeit kennenlernen möchte ist herzlich eingeladen“, mit diesen Worten begrüßte Thomas Kunz, Kinderdorfleiter des Bethanien Kinderdorfes Eltville alle Gäste bei der Eröffnung der Außenwohngruppe im nahegelegenen Fischbach im Untertaunus. Mehr als 60 Besucher kamen zu der Feierlichkeit, um die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

Ideale Voraussetzungen

„Im Schnitt müssen wir pro Jahr 120 Anfragen der Jugendämter ablehnen, da wir keine freien Plätze haben“, schilderte Kinderdorfleiter Thomas Kunz. Daraus entstand der Entschluss, die Kapazität zu erweitern. Doch die Suche nach einem geeigneten Objekt, welches die Vorgaben erfüllt, gestaltete sich schwierig. Daher war man froh, ein Haus gefunden zu haben. „Beim ersten Termin stand fest: Das ist es!“

Auch Martin Hußmann, Bürgermeister der Stadt Bad Schwalbach, begrüßte den gewählten Standort in Fischbach und bezeichnete es als ein tolles Projekt für unsere Gesellschaft. „Mittendrin in der Natur aufwachsen – besser als jede Großstadt. Das gefällt mir.“ Ebenfalls beeindruckt zeigte sich Peter Schiendzielorz, Ortsvorsteher von Fischbach, und wünschte ein gutes Gelingen für die Arbeit.

Für die erfolgreiche Realisierung des Projekts bedankte sich Thomas Kunz bei Norbert Eifert, Vertreter der Immobilien GmbH aus Rodgau, bei allen Handwerkern, dem gesamten Team aber auch der Heimaufsicht des Jugendamts des Rheingau-Taunus-Kreises für den schnellen Genehmigungsprozess. Einen besonderen Dank für das Gelingen sprach Kunz auch an die Förderer und Spender aus, ohne die solche Projekte nicht umzusetzen sind. Peter Matteo, Vorsitzender der Vereins „Kinder Zukunft fördern“, welcher seit Jahren das Bethanien Kinderdorf unterstützt, überzeugte sich ebenfalls von den neuen Räumlichkeiten.

Auf gute Nachbarschaft

Das Bethanien Kinderdorf Eltville bietet mit der Außenwohngruppe in Fischbach im nahegelegenen Untertaunus neun weiteren Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren ein neues Zuhause. In dem großzügigen Familienhaus mit Garten gibt es ausreichend Raum für gemeinsames Spielen und Erleben.

Gruppenleiterin Tina Weber und ihr Team zeigten sich positiv überrascht von der Hilfsbereitschaft und Offenheit der Nachbarschaft. „Wir erleben eine schöne Dorfgemeinschaft und freuen uns darauf, ein Teil davon zu werden“, so Tina Weber in ihrer Begrüßungsrede und ergänzte, dass die Türen bei Bethanien immer offen stehen.

Gegenseitige Lerngemeinschaft

Die Feierlichkeit wurde durch eine Andacht abgerundet. Der evangelische Pfarrer Eberhard Geisler und die katholische Gemeindereferentin Monika Dirksmeier segneten die Räumlichkeiten. „Wir Erwachsene können ebenso viel von Kindern lernen wie sie von uns“, so Pfarrer Geisler. Mit der Haussegnung endete der offizielle Festakt.

Ein neues Zuhause für Kinder

Im Anschluss besichtigten alle Besucher die neu geschaffenen Räumlichkeiten und tauschten sich über die pädagogische Arbeit des Bethanien Kinderdorfs aus. Auch Liane Schmidt, die Leiterin des Jugendamtes des Rheingau-Taunus-Kreises folgte der Einladung, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Jedes Kind hat einen individuellen Rückzugort im eigenen Zimmer, aber auch die gemeinschaftlich genutzten Räume, wie Wohnzimmer oder Küche, sind liebevoll und persönlich eingerichtet. Beste Bedingungen, um den Kindern ein neues Zuhause zu geben. Zwei Kinder sind bereits eingezogen, weitere Kinder werden in den nächsten Tagen erwartet.

Nach der Außenwohngruppe in Oestrich-Winkel und der Heilpädagogischen Wohngruppe in Eltville-Erbach wird somit in Fischbach die dritte Außenwohngruppe des Bethanien Kinderdorfes Eltville eingerichtet.

 

Share
0
Christina Bergold

Related posts

#jerusalemachallenge in den Bethanien Kinderdörfern

8. März 2021

Jerusalema Challenge in den Bethanien Kinderdörfern


Read more

Osterweg für Familien in Eltville-Erbach

6. März 2021

Osterweg für Familien


Read more

Ich baue mir meine Lego Welt.

20. Februar 2021

Herausforderung im Lockdown


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen