• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Ein neues Zuhause
9. Mai 2018
50 jähriges Bestehen im Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach
Wir feiern 50 Jahre Bethanien Kinder- und Jugenddorf Refrath – feiern Sie mit!
17. Mai 2018
Published by Christina Bergold at 15. Mai 2018
Categories
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
  • Fußball
  • Kido-Cup
  • Kinderdorfleiter Thomas Kunz
  • Matteo
  • Meisterschaft
  • SV Erbach
  • Trainer
  • Turnier
drei super Plätze erreicht

zurück in Eltville: Kido-Cup 2018

So sehen Sieger aus

Bethanien Kinderdorf Eltville erfolgreich beim bundesweiten 21. Kinderdorf-Cup in Irschenberg

Der Kido-Cup ist die inoffizielle deutsche Meisterschaft der Kinderdörfer. Einmal im Jahr treffen sich knapp 400 Kinder und Jugendliche aus Kinderdörfern in ganz Deutschland zu einem viertägigen Fußball- und Streetballturnier.

Toller Erfolg

Schon Wochen vorher fieberten die Mädchen und Jungen der Kinderdorffamilien diesem Turnier entgegen. Trainer Toni Condric stimmte die Mannschaft seit langem auf die Meisterschaft ein: „Es macht großen Spaß zu sehen, wie sich alle spielerisch entwickelt haben.“ Spannend ging es in Irschenberg zu. Insgesamt waren 16 Mannschaften gemeldet. Das Finalspiel der U14 gegen das Westfälische Kinderdorf aus Barntrup wurde im atemberaubenden Elfmeterschießen für Eltville entschieden. Tosender Jubel war bei dem Eltviller Team und den Betreuern zu hören. Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich die Eltviller über den 1. Platz, die U19 Mannschaft des Bethanien Kinderdorfes Eltville konnte sich den 7. Platz sichern. Auch das Streetball Turnier wurde erfolgreich beendet. Hier sicherte sich die U14 Mannschaft ebenfalls mit einem 8:2 Sieg den Pokal. Die U19 Mannschaft erreichte den 2. Platz. Bereits letztes Jahr stand die U19 Mannschaft im Finale. „Wir haben gemeinsam hart gearbeitet“, so Trainer Condric, der den Teamgeist sehr schätzt und lobt.

In Eltville wurde die Ankunft der Mannschaften erwartet. Stolz wurden die Jungen und Mädchen letzten Sonntag von der Kinderdorfgemeinschaft begrüßt.

Dank Unterstützung von außen

Dankbar zeigt sich die Kinderdorfgemeinschaft, dass sie einmal wöchentlich gemeinsam trainieren kann. Dafür gibt es optimale Bedingungen: Der SV Erbach stellt seit gut einem Jahr den neuen Kunstrasenplatz als Trainingsfläche dem Bethanien Kinderdorf zur Verfügung. Manch ein Jugendlicher startete bereits als Bambini beim SV Erbach. Auch Carsten Stumpf, Jugendleiter des SV Erbach, beglückwünscht die Kinderdorf-Spieler: „Wir gratulieren unseren super Spielern Ümet und Joel zum Gewinn der Meisterschaften U14 im Fußball-und im Streetball Turnier. Eine ganz tolle Leistung! Die Mannschaftskameraden der JSG Erbach Rauenthal sind stolz auf Euch!“

„Sportlicher Ausgleich, das Gemeinschaftsgefühl im Verein sowie Erfolge sind besonders wichtig und stärken die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung“, weiß Thomas Kunz, Kinderdorfleiter des Bethanien Kinderdorfes Eltville.

Gefördert wird das wöchentliche Training durch den Förderverein „Kinder Zukunft fördern“, welcher seit Jahren das Bethanien Kinderdorf Eltville intensiv unterstützt. Peter Matteo, Vorsitzender des Vereins freut sich über das tolle Ergebnis der Mannschaften.

Der großartige Auftritt der Teams
Der Jubel ist groß

Die Entstehung des Kido-Cups

Seit über zwanzig Jahren gibt es den Kido-Cup: Rund 50 Kinderdörfer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tragen rundum das Turnier aus. Viele der Kinderdörfer sind seit der ersten Stunde dabei. Es gibt weitere Informationen über die Kido-Cup-Homepage: https://www.kinderdorf-cup.de/kido-cup-2018/

16 Kinderdörfer waren in diesem Jahr mit viel Freude und Teamgeist dabei. Die Spielerinnen und Spieler der U14 und U19 Mannschaften hatten viel Spaß bei den Fußball- und Streetballturnieren. Auch die gemeinsame Zeit und der Austausch kommen nicht zu kurz. Es ist eine Chance, dass Kinder und Jugendliche einmal im Jahr zusammen kommen können. Sie erleben wie es in anderen Kinderdörfern in Deutschland ist und entwickeln bereits Freundschaften.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr und danken allen, die dabei waren für rundherum schöne Tage, viele gute Gespräche, ein gutes Miteinander und die sportliche Fairness.

 

 

 

 

 

 

Share
1
Christina Bergold

Related posts

Nach getaner Arbeit sind alle stolz.

18. Januar 2021

Große Müllsammelaktion im Bethanien Kinderdorf Eltville


Read more

Die lebensgroßen Figuren nehmen Gestalt an.

14. Dezember 2020

Vom Jesuskind bis zu den Heiligen Drei Königen


Read more
14. Dezember 2020

Ein weihnachtliches Dankeschön aus Eltville


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen