• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Kitsch, Kunst, Klunker und Co: Die Elternschaft des Familienzentrums veranstaltet einen Neigbourhoodmarket.
Krims, Krams, Kitsch und Klunker: Neighbourhoodmarket im Familienzentrum
27. September 2017
Martinsmarkt im Kinderdorf Bethanien in Schwalmtal
Gut vorbereitet: Kinderdorf rüstet für den Martinsmarkt auf
12. Oktober 2017
Published by Emel Tahta-Lehmann at 5. Oktober 2017
Categories
  • Kinderdorf Bergisch Gladbach
Tags
  • Bethanien Kinderdorf
  • Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach
  • Erntedank
  • Erntedankfest
  • Festmesse
  • Gottesdienst
  • Herbstfest
  • Josef Willnecker
  • KG für uns Pänz
  • Lutz Urbach
  • Martin Kramm
  • Shine
  • Shine Buteo
  • Susanne Gonswa
  • The Voice
  • The Voice of Germany
Schaukeln im Kinderdorf gehört zu den Lieblingsbeschäftigung der Kleinen

Beim Erntedank- und Herbstfest konnte viel gespielt und ausprobiert werden

Zu Ehren des Erntedank- und Herbstfestes kam der erste stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker in Vertretung für den erkrankten Lutz Urbach und überreichte den Musikkindern einen Scheck zum Erhalt der Musikförderung. Bei strahlendem Wetter präsentierten sich die Familien wieder als familienfreundliches Nachbarschaftsfest, viele Ehemalige kamen vorbei aber auch Eltern und Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen, zum traditionellen Fest vorbeizukommen und mitzufeiern. Nach einem Festgottesdienst zogen die Kinder mit den gesegneten Gaben aus der Kirche aus und verteilten diese an die Besucher. Das ist auch gleichzeitig der Startschuss für die Bigband aus Bergisch Gladbach, das Fest beginnt. Der Kinderzirkus Torkelini und die Musikkinder zeigten in der Aula musikalisches und artistisches Können. Und die KG für uns Pänz sorgte nicht nur für gute Laune sondern auch für den Getränkenachschub.

Bogenschießen, Ponyreiten und Schokoladenwerfen

Große Tradition haben seit jeher das Ponyreiten und das selbstgebaute Schokoladenwerfen: aus einem alten Fensterrahmen baute damals die Kinderdorfmutter Sr. Ingeburg mit Helfern einen Rahmen mit Kaninchendraht, legte Schokoladentafeln drauf und wer es schaffte, seine Münze auf die Schokolade zu werfen dass diese sogar liegen bleibt, durfte die Schokolade mit nach Hause nehmen. Bereits im dritten Jahr dabei die Firma Bogenlust mit dem Bogenschießen für Groß und Klein, in Refrath nennen wir das Angebot nun also Brauchtum

Musikalisches Highlight mit Shine Buteo

Gegen Nachmittag trat dann auf dem Kirchplatz Musiker Shine Buteo auf, der bereits Kandidat bei „The Voice of germany“ war und vielen Jugendlichen aus seinem Youtube-Kanal bekannt war. Spontan lud er die Jugendlichen ein, mit ihm Chartsongs zu singen. Das war ein besonderes Highlight auch für die Zuhörer, die Kinderdorfkinder wuchsen über sich hinaus, als sie mit dem Youtube-Star gemeinsam Musik machten, das Publikum war begeistert.

Das nächste Erntedank- und Herbstfest 2018 findet statt am 30. September 2018, wir freuen uns wieder sehr über bekannte und neue Gesichter, die mit dem Kinderdorf feiern.

Die KG für uns Pänz unterstützte das Kinderdorf bei der Getränkeausgabe und sorgte für gute Laune
Youtube-Star Shine Buteo schenkte dem Kinderdorf einen musikalischen Nachmittag mit Mitsingkonzert
Der Kinderzirkus Torkelini aus dem Kinderdorf spielte vor einer vollen Aula mit 200 Besuchern

Beim Ponyreiten kamen die Kinder zur Ruhe
Die selbstgemachten Reibekuchen der Familie Schäfer sind seit Jahren der Renner auf dem Kinderdorffest
Die Bergisch Gladbacher Bürger sammelten 9000 € für den Erhalt der Musikförderung im Kinderdorf, Josef Willnecker überraschte damit das Kinderdorf

Der Aufritt der Musikkinder im Kinderdorf war ein voller Erfolg
Stellvertretender Bürgermeister Josef Willnecker lässt sich von Organisatorin Susanne Gonswa hinter den Kulissen auf die Spendenübergabe vorbereiten
Kleinen Blumen ein neues Zuhause schenken beim Blumentöpfe bemalen und bepflanzen
Kleinen Blumen ein neues Zuhause schenken beim Blumentöpfe bemalen und bepflanzen

Auf dem Erntedank- und Herbstfest konnten Kinder im Heuhaufen spielen
Auf dem Erntedank- und Herbstfest konnten Kinder im Heuhaufen spielen
Schaukeln im Kinderdorf gehört zu den Lieblingsbeschäftigung der Kleinen
Beim Erntedank- und Herbstfest konnte viel gespielt und ausprobiert werden

 

Share
0
Emel Tahta-Lehmann

Related posts

21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more
Wir sind stolz auf euch!

Spiel, Spaß und Fairness.

24. September 2024

Der Spaß steht im Mittelpunkt


Read more
Voller Stolz und hochkonzentriert zeigte Kyle sein Geschick mit den sogenannten Diabolos, die er gekonnt durch die Luft wirbelte.

Voller Stolz und hochkonzentriert zeigte Kyle sein Geschick mit den sogenannten Diabolos, die er gekonnt durch die Luft wirbelte.

10. April 2024

Manege frei – Musik ab!


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X