Familien mit Herz und der Bereitschaft, Kindern in einer Krise zu helfen, gesucht
Infoabend für interessierte Familien am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr im Bethanien Kinderdorf, Neufeldweg 26, 51427 Bergisch Gladbach
Die Familiäre Bereitschaftsbetreuung des Bethanien Kinder- und Jugenddorfes in Bergisch Gladbach sucht Familien, die sich vorstellen können, ein bis dahin unbekanntes Kind kurzfristig bei sich aufzunehmen und in seinem Alltag zu begleiten. Dabei ist von vornherein klar, dass das Kind nur solange dort leben wird, bis dessen familiäre Situation geklärt ist und es nach Hause zurückkehren kann. Oder es in eine Jugendhilfeeinrichtung oder Dauerpflegefamilie kommt.
Gefragt ist also die Bereitschaft, sich spontan auf ein weiteres Kind einzulassen und dieses durch seinen manchmal herausfordernden Alltag für eine gewisse Zeit zu begleiten.
Einige Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Neben der Bereitschaft dieses zu tun, gibt es ein paar Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen: Das Kind benötigt für diese Zeit ein eigenes Zimmer. Die Pflegeeltern müssen über ein Einkommen verfügen, das ihren Lebensunterhalt sichert. Die Betreuung muss 24 Stunden am Tag gewährleistet sein. Außerdem werden alle FBB-Familien von einem fachlich versierten Team begleitet und von diesem auch qualifiziert betreut. Fortbildungen für die FBB-Familien sind selbstverständlich. Für die Betreuung des Kindes gibt es einen angemessenen finanziellen Ausgleich.
Infoabend am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr
Alle Fragen zur Aufgabe werden können am Infoabend, am Donnerstag, 14. November, ab 19 Uhr gestellt werden. Sowohl das Team der FBB als auch heute schon aktive Pflegefamilien werden Interessenten einen Einblick in die Aufgabe geben und mögliche Fragen beantworten.
Fragen beantwortet vorab auch Susanne Krakau, die die FBB leitet. Sie unter 02204/2002-106 oder per E-Mail erreichbar: krakau@bethanien-kinderdoerfer.de