Das Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Eltville begrüßte einen besonderen Gast zu einem besonderen Ferienabschluss in Zeiten von Corona. Topmodel Jacky besuchte das Bethanien Kinderdorf. Bei einer Autogrammstunde nahm sich Jacky viel Zeit für die vielen Fragen der Kinder und Jugendlichen. Soziale Projekte sind ihr eine Herzensangelegenheit. Als Tierliebhaberin übernimmt Jacky die Patenschaft für das Alpaka „JACKY“.
„Wann kommt denn nun endlich das Topmodel?“, fragte Svenja bereits Tage vorher, denn sie konnte es kaum abwarten Die Aufregung war groß auf der Marienhöhe in Erbach. Aufgrund der Corona-Beschränkungen musste der Besuch von Jacky bereits verschoben werden. Umso mehr freuten sich alle, dass es nun soweit war und Jacky sich trotz gefülltem Terminkalender die Zeit nehmen konnte. Auch wenn der Corona-Mindestabstand eingehalten werden musste und keine „hautnahen“ Selfies möglich waren, war es ein ausgesprochen herzliches Beisammensein.
Kinderdorfleiter Thomas Kunz hieß Jacky mit den Worten willkommen: „Liebe Jacky, ich gebe zu, dass ich die Sendung nicht jeden Donnerstag vorm Fernseher verfolgt habe. Da Sie, seit wir wissen dass Sie zu uns kommen, natürlich das Gesprächsthema Nummer 1 bei unseren Kindern sind, bin ich jedoch gut informiert worden.“ Jacky, die mit vollem Namen Jaqueline Wruck heißt, stammt aus Kiedrich und hat bereits seit dem Kindergartenalter Freundschaften im Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Eltville-Erbach und fühlt sich dem Kinderdorf sehr verbunden.
„Sie haben allen gezeigt, was man schaffen kann, wenn man dafür kämpft und an sich glaubt. Ein gutes Vorbild auch für unsere Kinder“, verkündete Kinderdorfleiter Kunz.
Vorbilder sind gerade für die Kinder und Jugendlichen, die im Bethanien Kinderdorf ein neues Zuhause gefunden haben, sehr wichtig. Die Kinder und Jugendlichen haben bereits viele Päckchen zu tragen. Dabei helfen ihnen positive Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen, die sie stärken.
Jacky kann den Kindern und Jugendlichen zeigen, dass man was schaffen kann, mit dem man gar nicht rechnet. Auch als „Nachrückerin“ kann man seine Träume verwirklichen!
Jacky freute sich, im Bethanien Kinderdorf sein zu können: „Es war immer ein Kindheitstraum von mir, zu modeln.“ Dabei strahlte sie: „Und es hat geklappt! Ich darf nun einen tollen Job leben und möchte gerne einen Teil beitragen, etwas Gutes tun und auch etwas an die Gesellschaft weitergeben.“ Das Bethanien Kinderdorf ist ihr eine Herzensangelegenheit. „Es ist mir eine Ehre hier sein zu dürfen“, bedankte sich auch Jacky bei der Kinderdorfgemeinschaft.
Als große Tierliebhaberin unterstützt Jacky das Konzept der tiergestützten Pädagogik im Bethanien Kinderdorf Eltville und übernimmt die Patenschaft für ein Alpaka, welches in der Intensivgruppe Taubenmühle die Kinder begleitet. Das Leben und der Umgang mit Tieren, die auf dem kleinen Bauernhof zuhause sind, erfordern Verantwortung und Empathie – Eigenschaften, die die Kinder so lernen können. Die kuscheligen, aber doch scheuen Tiere erobern nicht nur die Herzen der Kinder sondern auch die der Erwachsenen.
Für das großartige Engagement bedankte sich Kinderdorfleiter Thomas Kunz bei Jacky und bei der Agentur ONEeins fab und überreichte die Patenschaftsurkunde für das Alpaka, welches nun den Namen „JACKY“ tragen darf. „Wirklich toll, dass wir nun auch ein Alpaka JACKY haben.“ Durch die Spendensumme in Höhe von 5.000€ ist auch die Versorgung der insgesamt vier Alpakas gesichert.
Nach der offiziellen Übergabe schauten alle Fans gespannt zur Bühne. Luna, eine Ehemalige des Bethanien Kinder- und Jugenddorfes Eltville, hatte ein kleines Interview mit dem Topmodel vorbereitet. Jacky berichtete, dass sie trotz Höhen und Tiefen während der Staffel immer an sich geglaubt habe. Anschließend wurde Jacky von den Autogrammjägern belagert und die Fans durften sich über persönliche Widmungen freuen.
Das Bethanien Kinderdorf Eltville ist dankbar, mit Jacky eine Tierliebhaberin und Freundin als Patin für die Kinder und Jugendlichen gefunden zu haben.