Warmes Licht strahlt aus den Holzbuden vor dem Haus Clee. Es riecht nach Crêpes, Reibekuchen und Würstchen, gemütlich schlendern Familien mit Tüten voll mit Allerhand Selbstgebasteltem über das Gelände, in der Cafeteria wird am vielfältigen Kuchenbuffet genascht und vor dem großen Schild mit „Jedes Los gewinnt“ hat sich eine kleine Schlange freudig wartender Kindern gebildet: Am 12. November lädt das Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Schwalmtal wieder zum traditionellen Martinsmarkt auf dem Gelände an der Ungerather Straße 1-15 ein.
„Der Besucheransturm in letzten Jahr hat gezeigt, dass unser Martinsmarkt wohl zum beliebtesten, vorweihnachtlichen Markt in der Region gehört“, sagt Kinderdorfleiter Dr. Klaus Esser und schmunzelt. „In diesem Jahr sind wir deswegen besonders gut vorbereitet.“
In den kleinen Holzbuden locken liebevollhergestellte Kleinigkeiten aus den Wohngruppen und Kinderdorffamilien des Dorfes: Es gibt zum Beispiel Geschenkartikeln, Marmeladen, Selbstgestricktes, Plätzchen, Porzellanwaren oder Tannenbaumschmuck zu kaufen. Erstmalig öffnet auch ein Bücherstand mit unzähligen gebrauchten Erwachsenen- und Kinderbüchern. Die Kinder- und Jugendboutique „Wie Neu“ bietet Secondhand Kleidung und Spielzeug an.
An unterschiedlichen Mitmachständen kann gebastelt, gestaltet und getobt werden: Auch in diesem Jahr ist der BigBass als Mitmachbus für Kinder und Jugendliche auf dem Gelände mit dabei.
Besondere Stimmung bringt der „Orjelsmann vom Jeestebeck“ mit seiner Drehorgel auf den Markt: Neben dem Kinderchor aus dem Kinderdorf und Akustikmusikern ist er Teil des Bühnenprogrammes.
„Wir haben den Martinsmarkt auf dem Gelände etwas entzerrt. Unsere große, beliebte Verlosung wandert von der Cafeteria ins Begegnungszentrum, um hier mehr Platz und vor allem mehr Ruhe für Besucher zu schaffen“, erklärt der Kinderdorfleiter. „Auch unsere Kapazitäten an den Essens- und Getränkeständen haben wir aufgerüstet.“ Im letzten Jahr waren aufgrund des guten Wetters viele Essensstände früh ausverkauft gewesen und es entstanden lange Wartezeiten. Durch zusätzliche Pfannen, Helfer und einen größeren Lagerbestand werden in diesem Jahr alle Besucher versorgt werden. „Wir bleiben natürlich weiterhin kein professionelles Eventunternehmen“, sagt Dr. Klaus Esser. „Aber das zeichnet die Atmosphäre ja auch irgendwie aus: Dass es hier im Kinderdorf vielfältig und trotzdem familiär bleibt.“
Martinsmarkt im Bethanien Kinder- und Jugenddorf, 12. November von 12.30 Uhr bis 18 Uhr, Ungerather Straße 1-15 in 41366 Schwalmtal. Der Martinsmarkt wird mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr eingeläutet.