• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Bogenschießen lernen
Bogenschießanlage feierlich eröffnet
24. Oktober 2018
Martinsmarkt
Männertruppe „Pillepalle“ spendet Martinsmarkt Hauptgewinn
7. November 2018
Published by Anna Thyßen at 29. Oktober 2018
Categories
  • Kinderdorf Schwalmtal
Tags
  • Atelier Zeitlos
  • Bethanien Kinderdorf
  • BruniArt
  • Elisabeth Brunen
  • Engel
  • Geschenk
  • Himmlische Kunst
  • Holzengel
  • Horst Faure
  • Kunst
  • Martinsmarkt
  • Schwalmtal

Himmlische Kunst auf dem Martinsmarkt

„Ich will ganz viel Glitzer“, ruft die 10-jährige Emma beim Verzieren ihres Holzengels. „Ohja! Ich auch“, freut sich Lisa und greift nach der Glitzertube. Sarah schaut sich das Ganze erst einmal aus sicherer Entfernung an, doch dann ergreift sie auch das Glitzer-Fieber und sie verziert ihren Engel.

Im Atelier Zeitlos war in der letzten Woche Einiges los: Gemeinsam mit Künstlerin Elisabeth Brunen (Künstlername: BruniArt) und Schreiner Horst Faure konnten ein paar Kinder aus dem Bethanien Kinder- und Jugenddorf Schwalmtal eigene Holzengel kreieren. Die fertigen Engel durften sie behalten oder für den Verkauf auf dem Martinsmarkt im Atelier zurücklassen.

Himmlische Kunst im Bethanien Kinderdorf

Mit dem Projekt „Himmlische Kunst“ soll das Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Schwalmtal unterstützt werden. Mehr als 25 Künstler und Künstlerinnen haben sich bei diesem Projekt engagiert und ebenfalls eigene Holzengel gestaltet. Die Ergebnisse können im Atelier Zeitlos oder auf dem diesjährigen Martinsmarkt im Bethanien Kinderdorf am 11. November 2018 ergattert werden.

Holzengel von Künstlern für den guten Zweck

Wie es zu diesem Projekt kam? „Ich habe im letzten Jahr ein paar Osterhasen gemacht“, erzählt Schreiner Horst Faure. „Die gingen weg wie warme Semmel.“ Dann hatte eine Künstlerin vorgeschlagen, so etwas noch einmal zu machen und für den guten Zweck zu verkaufen. „Tolle Idee“, meinte Künstlerin Elisabeth Brunen sofort. „Damit unterstützen wir dann das Bethanien Kinderdorf.“ Sie ist schließlich selbst dort aufgewachsen und freut sich, wenn sie etwas für den guten Zweck tun kann.

Die beteiligten Künstler:

– Elisabeth Brunen (BruniArt)– Horst Faure– Stefanie Pappe-Stellbrink– Renate Rothe
– Marita Zipperlin– Bärbel Voges– Barbara Lambertz– Birgit Schmitt
– Reiner Langer– Hülya Cimen– Sabine (Frollein Suomi)– Karin Plänker
– Monika Salentin– Helge Krüger– Franz Engelkes– Christine Hilton
– Jörg Florenz– Beate Molls-Krüger– Marianne Schroers– Erkia Küchen
– Iris Bohnen– Rita Kyth– Daniela Dreisigacker– Wolfgang Bühren
– Andrea Brückner– Petra Nolting– Lucia Meurer– Paul Sonn

Die von Künstlern gestalteten Engel können im Atelier Zeitlos, Lindenstraße 9, 41063 Mönchengladbach oder bei dem diesjährigen Martinsmarkt im Bethanien Kinderdorf, Ungerather Str. 1-15, 41366 Schwalmtal am 11. November 2018 ab 12.30 Uhr erworben werden.

Share
1
Anna Thyßen

Related posts

Sommerfest 2025 Kinderdorf Schwalmtal
4. Juni 2025

Sommerfest 2025 im Kinderdorf Schwalmtal


Read more
21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more
8. April 2025

BAG Kinderdörfer Jahrestagung 2025


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X