Die Osterferien in Eltville stehen ganz im Zeichen des Projekts „Kinderdorf kreativ“. Ausgehend vom Logo der Kinderdörfer und der Frage „Was brauche ich für ein Zuhause?“ werden Ideen und Wünsche in Entwürfe umgesetzt. Es wird gemalt, gewerkelt und es entstehen die ersten Objekte im Miniaturmaßstab. Am letzten Tag werden alle entstandenen Werke in einer kleinen Ausstellung gezeigt und prämiert: Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die im Kinderdorf leben, können im Rahmen einer kleinen Vernissage die für sie stimmigsten Entwürfe auswählen, die dann für die konkrete Herstellung von großen Objekten im Gelände dienen.
Ziel ist, das Gelände des Kinderdorfes und insbesondere den Zufahrtsweg einladender und interessanter zu gestalten. Dadurch, dass das Projekt in der Lebenswirklichkeit der beteiligten Personen ansetzt, wird der Gedanke der Partizipation lebendig. Das, was für das Leben im Kinderdorf wichtig ist, wird aufgegriffen, nimmt Gestalt an und wird zu einer bleibenden Spur im Gelände. Damit gibt es eine greifbare Erinnerung an die Zeit im Kinderdorf. Teil des Konzeptes ist, dass das Projekt langfristig weiter ergänzt werden kann, um nachhaltig wirken zu können.