HERZLICH WILLKOMMEN IN DER BETHANIEN KINDERTAGESSTÄTTE AM DOM IN GEISENHEIM
Im Dezember 2021 eröffnete die Bethanien Kindertagesstätte am Dom in Geisenheim.
ANMELDUNGEN
Anmeldungen nehmen wir gerne in der Bethanien Kindertagesstätte entgegen. Sie erreichen uns unter 06722 / 937878-690.

In unterschiedlichen Gruppen mit Ganztags- und Halbtagsplätzen werden die Kinder im Alter von 6 Monaten bis zur Einschulung von pädagogisch ausgebildetem Personal betreut und versorgt. Die Bethanien Kindertagesstätte ist von 7:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.
EIN BEISPIELHAFTER TAGESABLAUF
Am Morgen werden die Kinder und Eltern von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begrüßt und in Empfang genommen. Bis ca. 10:00 Uhr wird in den Gruppen der Tag begonnen. Nach dem gemeinsamen Frühstück steht Spielen und Bewegung auf dem Programm. Dabei wird Wert auf eine individuelle Förderung der Kinder gelegt. Gegen 11:30 Uhr wird gemeinsam zu Mittag gegessen. Dabei wird auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung geachtet und auf Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten sowie kulturelle Besonderheiten Rücksicht genommen. Nach dem Mittagessen ist eine feste Ruhezeit eingeplant, in der die Kinder entsprechend ihrer Schlafgewohnheiten eine Auszeit haben. Vertraute und gewohnte Einschlafhilfen können selbstverständlich mitgebracht werden. Wenn gegen 14:30 Uhr alle wieder munter sind, wird ein gemeinsamer Nachmittagsimbiss eingenommen. Bis zur Abholung durch die Eltern steht wieder Spielen und Erleben auf dem Programm.

Die pädagogische Arbeit der Kindertagesstätte orientiert sich am Erziehungsplan für Kinder im Alter von null bis zehn Jahren in Hessen und an den Leitlinien der Kindertageseinrichtungen in katholischer Trägerschaft. Pro Gruppe sind mindestens zwei pädagogische Fachkräfte für die Kinder verantwortlich. Ein wichtiger Aspekt der pädagogischen Arbeit ist die individuelle Eingewöhnungsphase, für die die Eltern mindestens vier Wochen einplanen müssen, in denen ein Elternteil das Kind in der Gruppe begleitet. Ein weiterer Schwerpunkt sind die gemeinsamen Mahlzeiten. Während diese für die Kleineren vor allem Momente der Entspannung und der körperlichen Zuwendung sind, lernen die älteren Kinder zunehmend mehr Selbstständigkeit und den verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln. Die Mahlzeiten in gemütlicher Atmosphäre gehören zu den zentralen Gemeinschaftserfahrungen innerhalb des Kita-Alltags.
Entsprechend unserem Leitbild wird die Arbeit als familienergänzend und familienunterstützend betrachtet.
In einer liebevollen und geschützten Atmosphäre steht die ganzheitliche Förderung eines jeden uns anvertrauten Kindes im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie geben den Kindern in einer verlässlichen Beziehung Geborgenheit und Sicherheit, unterstützen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, stärken das Sozialverhalten und fördern die kognitiven Fähigkeiten sowie die Kreativität des Einzelnen und unterstützen damit den Auftrag der Eltern, Bindungsfähigkeit zu entwickeln. Ein wichtiger Baustein ist der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Eltern und Betreuerinnen und Betreuern. Regelmäßige Information über Entwicklungen und aktuelle Angebote gehören ebenso dazu wie tägliche Tür- und Angelgespräche. Mindestens einmal im Jahr findet ein Entwicklungsgespräch mit den Eltern statt. Auch sonst stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit gerne beratend zur Verfügung. Bei den regelmäßig stattfindenden Elternabenden wird über pädagogische Angebote und Themen informiert. Der von den Eltern gewählte Elternbeirat vertritt die Interessen und wird zu wichtigen Themen gehört.

Mit der Feuerwehr geht es hoch hinaus!
Von dem überraschenden Einsatz der Geisenheimer Feuerwehr mit persönlicher Unterstützung des Bürgermeisters Christian Aßmann werden die Kinder bestimmt noch lange erzählen. Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr, Groß und Klein hatten sichtlich Spaß!

Mit dabei: Sauberhafter Kindertag
Kindertagesstätten in ganz Hessen beteiligen sich an der Aktion und sammeln Müll und Abfälle in der Umgebung der Einrichtungen. Die Kinder der Bethanien Tagesstätte am Dom waren fleißig dabei und kamen mit gefüllten Müllsäcken zurück. Denn… Umweltschutz geht schon die ganz Kleinen was an!
Karola Halbritter, Leitung der Bethanien Kindertagesstätte am Dom
Tel. 06722 / 937878-690
oder schreiben Sie eine E-Mail: elt-kita-am-dom@bethanien-kinderdoerfer.de
Katja Bruysten, Gesamtleitung
Tel. 06722 / 937878-690
E-Mail: k.bruysten@bethanien-kinderdoerfer.de
ADRESSE:
Bethanien Kindertagesstätte am Dom
Bischof-Blum-Platz 2
65366 Geisenheim
Melden Sie Ihr Kind bereits jetzt in der Bethanien Kindertagesstätte am Dom in Geisenheim an. Laden Sie hierzu unser Aufnahmeformular herunter und schicken Sie dieses ausgefüllt per Mail an elt-kita-am-dom@bethanien-kinderdoerfer.de.
Wir öffnen im November 2021.