• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Wos fia a Gaudi – Einladung zum Oktoberfest
27. September 2017
Erntedank- und Herbstfest mit Josef Willnecker
5. Oktober 2017
Published by Ann-Katrin Roscheck at 27. September 2017
Categories
  • Kinderdorf Schwalmtal
Tags
  • Bethanien Familienzentrum
  • Bethanien Kindertagesstätte
  • Familienzentrum Trödel
  • Flohmarkt Schwalmtal
  • Kindertrödelmarkt Schwalmtal
  • Kreativmarkt Schwalmtal
  • Krims Krams Kitsch und Klunker
  • Niegbourhoodmarket Schwalmtal
  • Trödelmarkt Schwalmtal
Kitsch, Kunst, Klunker und Co: Die Elternschaft des Familienzentrums veranstaltet einen Neigbourhoodmarket.

Kitsch, Kunst, Klunker und Co: Die Elternschaft des Familienzentrums veranstaltet einen Neigbourhoodmarket.

Krims, Krams, Kitsch und Klunker: Neighbourhoodmarket im Familienzentrum

Von Barbie über Playmobil bis hin zum Monopolyspiel, von der Strickmütze über das Mädchenkleid bis hin zum Fußballtrikot: Die Elternschaft des Bethanien Familienzentrums an der Gangesallee 1 in Schwalmtal veranstaltet wieder den Krims, Krams, Kitsch und Klunker-Neighbourhoodmarket. Am 14. Oktober werden zwischen 13 und 16 Uhr auf dem Kinderbasar und Kreativmarkt gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und allerhand Selbstgemachtes verkauft. Jeder, der im Keller noch Dinge findet, die in die Auslage sollen, selbst aber keine Lust hat, an einem eigenen Stand zu verkaufen, kann diese im Familienzentrum ab Donnerstag, dem 12. Oktober, während der Öffnungszeiten abgeben: Für eine Gebühr von fünf Euro werden sie markiert und von der Familienzentrums-Elternschaft angeboten. Der erzielte Gewinn geht anschließend an den Stifter zurück. Nicht verkauftes Spielzeug und Kleidung können, wenn gewünscht, nach dem Markt an die Kinder- und Jugendboutique „WIE NEU“ gespendet werden.
Die Eltern des Familienzentrum freuen sich nicht nur über viele, die Spielzeug und Kleidung anbieten möchten, sondern auch über viele Besucher, die Lust haben, sich in entspannter Atmosphäre durch die Stände zu schmökern.

Share
0
Ann-Katrin Roscheck

Related posts

Bethanien Kinderdorf

12. Januar 2021

Blutbuche am Kinderdorfeingang muss gefällt werden


Read more
Kinder- und Jugendboutique "WIE NEU" öffnet am 4. Mai

In der Kinder- und Jugendboutique werden Sachspenden für den guten Zweck und das kleine Portmonee weiterverkauft.

21. Dezember 2020

Boutique „WIE NEU“ – wieder geschlossen


Read more

Basteln im Tannenhaus

10. Dezember 2020

Vorweihnachtszeit im Bethanien Kinderdorf


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen