• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Das Kinderdorftalent zu Gast in Eltville
13. November 2016
Wunschbaum für Familienerlebnisse
16. November 2016
Published by Ann-Katrin Roscheck at 14. November 2016
Categories
  • Kinderdorf Schwalmtal
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Schwalmtal
  • Big Bass
  • Freundeskreis
  • Haus Clee
  • Marintsmarkt
  • Weihnachtsmarkt

Alle Kinder und Jugendlichen des Bethanien Kinderdorfes helfen mit.

Ansturm auf den Martinsmarkt: Traditionsveranstaltung lockt viele Besucher ins Bethanien Kinderdorf

Das Wetter war dem Kinderdorf gut gesonnen: Bei kalten Temperaturen lockte der Martinsmarkt unzählige Besucher auf das Gelände rund um das Haus Clee an der Ungerather Straße.

Schon lange im Voraus wurde in den Kinderdorffamilien und Gruppen gebastelt und gebacken

Das Wetter war dem Kinderdorf gut gesonnen: Bei kalten Temperaturen lockte der Martinsmarkt unzählige Besucher auf das Gelände rund um das Haus Clee an der Ungerather Straße.
Auf der Holzbudenstraße gab es viel zu entdecken. Die Kinderdorffamilien und Gruppen haben seit Monaten für den besonderen Markt gebastelt:  Liebevoll bemalte Teller und Tassen mit passenden Müslischalen und Baumscheiben, in denen kleine Motive gebrannt sind, Körnerkissen in Monsterform und Gläser mit Motiven und Namen, die vor Ort hergestellt wurden, und selbstgestaltete Grußkarten und Tannenbaumschmuck.

Bastelangebote und der BigBass begeisterten die kleinen Besucher

Neben Verkaufsständen sorgte das Bastel- und Familienprogramm vor allem bei den kleinen Besuchern für viel Spaß. Ob das traditionelle Kerzenziehen, das Teelichtbasteln oder das Sternekleben: Geduldig und mit viel Hingabe bastelten die Kinder um die Wette. Erstmalig war in diesem Jahr der BigBus mit auf dem Martinsmarkt dabei: Gemeinschaftlich konnten die Besucher Pedallo fahren oder am lebensgroßen Vier-Gewinnt um die Wette spielen.
Das lebhafte Bühnenprogramm und die – ebenfalls traditionellen – bunten Lampions über den Wegen verzauberten die Atmosphäre: Bei Martinsliedern und Akustikmusik schmeckte der Glühwein besonders gut.

Manche Buden waren schon vor Ende des Marktes ausverkauft

Trotz des großen Angebotes, das das Bethanien Kinder- und Jugenddorf auf die Beine stellte, kam es an einigen Ständen zu Wartezeiten und wenige Holzbuden mussten aufgrund ausverkauften Regalen schon vor Marktende schließen. „Der Besucheransturm hat uns in diesem Jahr besonders überrascht“, resümiert Verwaltungsleiter Stephan Joebges. „Unsere Mitarbeiter waren unermüdlich im Einsatz, aber am Sonntag war auch irgendwann unsere Kapazität erreicht.“ Trotz der Engpässe verließen am Sonntag viele Besucher gut gelaunt und mit vollen Tüten und Bäuchen das Bethanien Kinderdorf.

  • Wie immer gab es auf der Bühne ein musikalisches Programm: Es wurden Martinslieder gesungen und auch die Kinderdorfband "La Taste" hat gespielt.
  • Frische Crepes und Waffeln sorgten für weihnachtlichen Duft.
  • Seit Jahren sorgt die traditionelle Martinsbeleuchtung im Bethanien Kinderdorf für eine besondere Atmosphäre auf dem Martinsmarkt.
  • Alle Kinder und Jugendlichen des Bethanien Kinderdorfes helfen mit.
  • Martinsmarkt im Bethanien Kinderdorf
  • Bei verschiedenen Mitmachangeboten kamen Groß und Klein auf ihre Kosten.
  • Martinsmarkt im Bethanien Kinderdorf
  • Die Kinderdorfmütter und Pädagogen haben besonders schöne Bastelideen rund um die Weihnachtszeit.
  • Am Stand von Kinderdorfmutter Marlene Altevers und ihrem Team wurden neben Weihnachtsschmuck auch Schutzengel verkauft.
  • Auch der Freundeskreis des Bethanien Kinderdorfes war wieder beim Martinsmarkt beteiligt.
  • Die ersten Weihnachtsgeschenke konnten auf dem Martinsmarkt schon erbeutet werden.
  • Erstmalig war auch der BigBus mit dabei.
Share
0
Ann-Katrin Roscheck

Related posts

Kinder- und Jugendboutique "WIE NEU" öffnet am 4. Mai

In der Kinder- und Jugendboutique werden Sachspenden für den guten Zweck und das kleine Portmonee weiterverkauft.

11. März 2021

Kinder- und Jugendboutique „WIE NEU“ öffnet am 15. März


Read more

#jerusalemachallenge in den Bethanien Kinderdörfern

8. März 2021

Jerusalema Challenge in den Bethanien Kinderdörfern


Read more
24. Februar 2021

Familiäre Bereitschaftsfamilien – ein Zuhause auf Zeit


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen