• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Martinsmarkt
Männertruppe „Pillepalle“ spendet Martinsmarkt Hauptgewinn
7. November 2018
Ayo, wir sind bereit!
Neues Musikvideo mit La Taste!
17. Dezember 2018
Published by Anna Leister at 12. November 2018
Categories
  • Allgemein
  • Kinderdorf Schwalmtal
Tags
  • AWA
  • AWA Viersen
  • Bethanien Kinderdorf Schwalmtal
  • Guter Zweck
  • Gutes tun
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Martinsmarkt
  • Schwalmtal
  • Spende

Kinderdorf Schwalmtal

Martinsmarkt vor dem historischen Haus Clee lockt viele Besucher an

Eine Schlange bildet sich vor dem Reibekuchen-Stand, beim Glühwein-Büdchen wärmen sich die Besucher am heißen Punsch auf und aus dem Konferenzraum strömen vor Freude strahlende Kinder mit ihren neuen Errungenschaften aus der Tombola. Trotz der ungemütlichen Witterung haben sich am 11. November wieder viele Besucher zum traditionellen Martinsmarkt im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal aufgemacht.

Selbstgemachtes aus unseren Gruppen

Wie in jedem Jahr gibt es wieder zahlreiche, selbsthergestellte Artikel zu kaufen, die die Kinderdorffamilien und -gruppen in liebevoller Arbeit das ganze Jahr lang vorbereitet haben.

Das Regenbogenhaus lockt zum Beispiel mit individuellen Schlüsselanhängern: Die Farben der Bänder, die Perlen und Buchstaben können sich die Besucher selbst aussuchen.

In der Bude der Außenwohngruppe Kivit gibt es verschiedene Liköre, wie Spekulatius-, Glühwein- und Walnusslikör zu kaufen und das Tannenhaus hat verschiedene atmosphärische Lichterketten, Holz- und Waldorflichter gebastelt.

Haus Clee
Schlemmen auf dem Martinsmarkt

Auch der Büchermarkt im Schwalbenhaus war wieder ein echtes Highlight für die Gäste: In hunderten von Büchern konnten die Besucher das nächste Lieblingsstück erringen. Der Clou? Bezahlt wird nach Gewicht, nicht nach Menge.

Begeisterung beim Martinsmarkt

Auch die Besucher des Marktes zeigen sich vom Angebot begeistert: Vollgepackte Tüten baumeln an den Handgelenken vieler Gäste und zufriedene Gesichter schlendern bei Martinsliedern über das Gelände an der Ungerather Straße.

„Ich war bisher bei jedem Martinsmarkt dabei“, erzählt ein Besucher, der außerdem ein ehemaliges Kinderdorfkind ist. „Ich treffe hier immer viele bekannte Gesichter von früher, meine Kinderdorfmutter Sr. Ludgera. Außerdem schmeckt es hier immer so gut.“ Wie es sich für ihn anfühlt, hierher zurückzukommen? „Als würde ich nach Hause kommen.“

Rund um das Verkaufsangebot locken diverse Mitmachangebote für Kinder. Eric Loll mit dem BigBass steht im Eingang des Kinderdorfes mit Spielgeräten bereit, in den Besucherräumen haben die Bethanien Kitas Kaiserpark und St. Michael Bastelaktionen mit Eisstielen und Gebäck vorbereitet und selbstverständlich findet in Reinhards Freizeitwerkstatt wieder das Kerzenziehen statt.

Martinsmarkt-Erlös für den guten Zweck

Der Martinsmarkt findet seit fast 50 Jahren jährlich im Bethanien Kinder- und Jugenddorf statt und sammelt dabei für den karitativen Zweck: Der Erlös des Marktes kommt zu einer Hälfte der AWA in Viersen zugute, die andere Hälfte fließt in Projekte des Kinderdorfes. Die AWA in Viersen ist gerade dabei einen Kindergarten in Afrika zu bauen, wobei die Einnahmen aus dem Martinsmarkt weiterhelfen werden.

Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr, wenn es heißt: 50 Jahre Martinsmarkt im Bethanien Kinder- und Jugenddorf.

Schwalmtaler Martinsmarkt
Share
0
Anna Leister

Related posts

Unsere Außenwohngruppe Niederkrüchten freut sich auf den Umzug!

21. Januar 2021

Neues Kinderdorfhaus wird bezogen


Read more

Bethanien Kinderdorf

12. Januar 2021

Blutbuche am Kinderdorfeingang muss gefällt werden


Read more

Krippenspiel des Bethanien Kinderdorfes Bergisch Gladbach

24. Dezember 2020

Digitales Krippenspiel – Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen