Mosaik zum Willkommen
Das Kinderdorfgelände in Eltville liegt inmitten der Weinberge mit Blick auf den Rhein. Mit dem 2016 gestarteten Projekt „Kinderdorf kreativ“ soll das Kinderdorf farbenfroher werden. Das Gelände vom Kinderdorf und insbesondere der Zugangsweg sollen einladender und interessanter gestalteter werden und passend zur bethanischen Kultur der Gastfreundschaft ein besonderes Zeichen des Willkommens darstellen.
Mosaik an der Mauer
Eine besondere Herausforderung ist die lange Mauer, die sich an der Einfahrt zum Kinderdorf befindet. Diese soll mit Mosaiken und Farben gestaltet und die Besucherinnen und Besucher ins Kinderdorf einladen. Der Anfang wurde 2016 bereits gemacht, aber ein Großteil der Mauer ist noch nicht gestaltet worden. Die kleinteilige Arbeit ist sehr langwierig und kam bislang nur mühsam voran.
Social Day der Opel-Bank
Mit einem großangelegten Social Day unterstützen rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Opel-Bank das Kinderdorf dabei, dass die Mauergestaltung hoffentlich bis zum Kinderdorffest am 25. Juni abgeschlossen werden kann.
Mit einem großen Reisebus kamen im kurz zuvor beginnenden Dauerregen rund 45 internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Opel-Bank hochmotiviert im Kinderdorf an. Nach einer kurzen Begrüßung und einem geistlichen Impuls ging es gemeinsam auf die Inlinerbahn, wo ein paar aufgestellte Pavillons die Helfer vor der nicht enden wollenden Nässe schützen. Neben der Mosaikherstellung, die mit Schutzbrillen und Hämmern ungeahnte Kräfte freisetzte, waren Tische aufgestellten, an denen die Mosaike auf Netzen vorgelegt und befestigt werden konnten. Eine meditative, wenn auch gleich herausfordernde Arbeit, denn immer das passende Mosaikteilchen zu finden, erfordert Geduld. Gegen Nachmittag kamen die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinderdorf dazu und packten mit an. Mit Englisch, Händen und Füßen entstand schnell eine lebendige Gemeinschaft, in der die Mosaike ebenso farben- wie phantasievoll gefüllt wurden. Parallel bekamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit bei Führungen über das Gelände einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Lebendige Gemeinschaft
Weder Dauerregen noch Kälte störten das Miteinander, das auch nach einem spontan-Umzug nach der Halbzeit in die Aula munter weiter ging. Netz über Netz füllte sich mit den kleinen Mosaikteilchen und ganze Bilder entstanden.
Sobald das Wetter es zulässt werden die Netze mit den Mosaikbildern an der Mauer angebracht und verspachtelt, so dass das Ergebnis beim großen Kinderdorffest am 25. Juni von den Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden kann.
Mit der Einladung zu einem gemeinsamen Pizzaessen und einem Geschenk für jedes Haus sorgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Opel-Bank für strahlende Gesichter bei der ganzen Kinderdorfgemeinschaft und für einen gelungenen Abschluss des arbeitsreichen Tages.