Die „Biker for Kids Cologne“ e.V. machten am 9. Dezember in guter alter Tradition wieder Halt im Bethanien Kinder- und Jugenddorf Bergisch Gladbach. Als Weihnachtsmänner, Engel und Rentiere verkleidet, tourten sie durch den Neufeldweg und wurden mit einem herzlichen Hallo im Kinderdorf begrüßt. Mit im Gepäck eine großzügige Spende des Vereins in Höhe von 1500 Euro für das kinderdorfeigene Zirkusprojekt „Torkelini“
Seit nun mehr 26 Jahren rollen rund 20 Motorradnikoläuse mit bunt geschmückten und Lichterketten behangenen Maschinen pünktlich zur Weihnachtszeit durch das Kinder- und Jugenddorf. Für die dort lebenden Mädchen und Jungen ist der Besuch der Nikoläuse jedes Mal ein Höhepunkt in der Adventszeit. Sehnsüchtig fieberten rund 80 Kinder den glitzernden und blinkenden Bikern und dem Korso entgegen. Bei dem Spektakel durfte eins nicht fehlen: Die Fahrradhelme, die sie schon erwartungsvoll unterm Arm parat hielten. Denn diese sind Pflicht, um die Runden mit den Nikoläusen zu drehen. Im Vorfeld wurden Fahrscheine selbst gebastelt, damit die Kinder auch auf den schweren Harley-Davidson Maschinen als Beifahrer durch das Kinderdorf mitfahren durften. Davor sang der Kinderchor noch Weihnachtslieder. Ein großer Spaß für beide Seiten und eine tolle Unterstützung für das Kinderdorf, denn im Gepäck haben die Nikoläuse auch immer eine Spende.
In diesem Jahr sind es 1500 Euro. Das Geld wird in den kinderdorfeigenen Zirkus „Torkelini“ fließen. In dem pädagogischen Angebot lernen die Kids, Selbstvertrauen zu fassen aber auch Hilfe(-stellung) zuzulassen. Gemeinsam mit den Zirkuspädagogen entwickeln sie ein neues Körpergefühl und erleben Zirkus spielerisch. Für nächstes Jahr steht auch schon ein neues Motto in den Startlöchern: Zirkus Torkelini hat sich für 2024 ein besonderes Projekt zum Ziel gesetzt, was nach den Osterferien aufgeführt werden soll. Die Kinder kreieren Phantasiewesen mit ihren Lieblingsfähigkeiten und reisen im „Raumschiff Bethanien“ durch die Galaxy. Und das in ganz besonderen Fantasiekostümen. Über Spiele und Übungen sollen die kleinen Artisten gemeinsame Zirkusnummern entwickeln und diese vor einem Publikum aufführen. Im April ist Premiere. „Das Zirkusprojekt ist seit den 1990er Jahren fester Bestandteil in Kinder- und Jugenddorf und ein Publikumsmagnet, was sich ausschließlich aus Spenden finanziert. Bereits jetzt hat der hauseigene Pädagogische Fachdienst mit den Planungen begonnen. Jeder Beitrag zählt!“, erklärte Erziehungsleiterin Susanne Flak den Weihnachtsmännern und- frauen. Die Biker for Kids Cologne werden bei der Premiere natürlich dabei sein.
Als Dankeschön für das tolle Engagement überreichte Erziehungsleiterin Susanne Flak gemeinsam mit ihrer Kollegin Kerstin Selbach (Mitte) dem Ehrenvorsitzenden der Biker for Kids Cologne, Willi Müller (links), und dem neuen Vorsitzenden Markus Hennes (rechts) jeweils eine von den Kindern liebevoll gestaltete Tasse mit Plätzchen. (Quelle: Bethanien Kinder- und Jugenddorf Bergisch Gladbach)