• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
„Vorhang auf, Manage frei“
9. Juli 2023
Zwei Kinderdorfmütter zu Gast bei „Talk am Sonntag“
12. Juli 2023
Published by Daniela Fobbe-Klemm at 11. Juli 2023
Categories
  • Allgemein
  • Kinderdorf Bergisch Gladbach
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Bergisch Gladbach
  • DFL; Soziales Engagement
  • Social Day

Normalerweise sorgen die Kolleginnen und Kollegen der „DFL Digital Sports und Sportcast“, zwei Tochterunternehmen der DFL Deutsche Fußball Liga, unter anderem dafür, dass die Spiele aus den Stadien in die heimischen Wohnzimmer kommen. Zum Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen jedoch verausgabten sie sich selbst auf dem Platz. Im Rahmen eines Social Days im Bethanien Kinder- und Jugenddorf Bergisch Gladbach befreite ein Team den Fußballplatz von Unkraut.

Schweißtreibender Social Day

Bei knapp 30 Grad eine echt schweißtreibende Angelegenheit. Es kam aber noch dicker: Haus 7 hatte sich eine neue Chill-Ecke im Garten gewünscht. Ein völlig zugewachsenes Beet wurde dafür zunächst  von dem zweiten Teil der Gruppe von wuchernden Stauden befreit. Dann musste Unkrautfließ ausgelegt und anschließend Kies eingestreut werden, um der neuen Sitzecke einen stabilen Untergrund zu geben. Aber schon bald war klar, die fünf Säcke mit Rheinkieseln, die bereits besorgt worden waren, waren viel zu wenig. Neuer Kies musste her. Also wurde flugs eine Fahrt zum nahegelegenen Baumarkt organisiert. Weitere 25 Säcke, von denen jeder 25 Kilogramm wog, mussten zunächst in den Garten getragen und dann verteilt werden. Am Ende waren es 750 Kilo Kies, die unter die Sitzmöbel geharkt wurden.

Arbeiten im Steinbruch

„Ich dachte, ich arbeite im Steinbruch“, meinte einer der Freiwilligen mit einem Augenzwinkern, während er sich den Schweiß aus dem Gesicht  wischte. Für das Team der DFL aber kein Grund, sich auszuruhen: Nach der Mittagspause übergaben sie  zunächst Profi-Fußbälle, von denen einer direkt beim anschließenden Fußballturnier mit den Kindern und Jugendlichen aus dem Kinderdorf genutzt wurde. „Das war so ein schöner Tag, wir kommen wieder“, sagte Maria Zoura, die seitens der DFL den Tag organisiert hatte, zum Abschied. „Es ist großartig, dass die DFL Digital Sports und Sportcast uns so tatkräftig, aber auch mit der Spende von Sitzmöbeln und Kies unterstützt“, bedankte sich Kinderdorfleiterin Jutta Menne bei den 22 Freiwilligen.

Share
0
Daniela Fobbe-Klemm

Related posts

8. September 2023

Zirkusfest in der Kita St. Michael


Read more
23. August 2023

Sommerfest mit Kindertrödel in der Begegnungsstätte Westkreis, Waldniel


Read more
7. August 2023

Endlich wieder: Erntedank- und Herbstfest


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X