Soroptimisten – Was ist das?
Die Soroptimisten, das ist ein weltweit tätiges Frauen-Netzwerk berufstätiger Frauen, die sich für Chancengleichheit, Bildung und Berufstätigkeit von Mädchen und Frauen einsetzt. 80.000 Mitstreiterinnen zählt diese Vereinigung, man spricht hier von „Schwestern“.
Allein in Deutschland engagieren sich 200 Schwestern unter diesem illustren Clubnamen, der keineswegs mit einem Club der Optimistinnen zu erklären ist. Auch wenn die Schwestern nicht das Geringste gegen Optimismus einzuwenden haben, stammt der Clubname vom lateinischen „Sororaes Optimae“ ab. Angesprochen werden damit Frauen, die etwas in ihrem Leben erreicht haben und sich nun für andere Frauen engagieren.
Und heute?
Heute heißt der Kinderdorfleiter Martin Kramm, und die enge Netzwerkarbeit hat Pressesprecherin Susanne Gonswa von Pionierin Sr. Monika übernommen. Der Staffelstab wurde nun erfolgreich weitergereicht, damit die Zusammenarbeit weiterhin lebendig bleibt. Als allererstes bedankten sich daher beide auf dem Festakt bei der Kölner Präsidentin des Clubs, Christiane Karsch, sowie bei Henriette Reker und Yvonne Simpson für die längste Freundschaft des Bethanien Kinderdorfes mit einem Unterstützer! Gemäß des Kinderdorfmottos „Wo Vertrauen wächst“ schauen alle auf eine vertrauensvolle Vergangenheit und freuen sich auf eine ebensolche Zukunft. Das Ziel: mehr Chancengleichheit!