Liebe Kinderdorffreunde,
2020 ist ein besonderes Jahr – in jeder Hinsicht. Wir haben in den vergangenen Wochen alle erlebt, wie schnell unser Alltag auf den Kopf gestellt werden kann. Homeschooling und Kontaktverbote haben Familien überall vor große Herausforderungen gestellt. Bei uns im Kinderdorf konnten wir dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Erzieher/innen und Pädagog/innen die Kinder dabei unterstützen, zu Hause zu lernen.
Und zugleich die Freizeit, in der ein Treffen mit Freunden und Familie nicht möglich ist, mit vielen Sport- und Kreativangeboten unseres Pädagogischen Fachdienstes interessant gestalten.
Nun beginnen bald die Sommerferien und egal, ob die Häuser wie geplant in Urlaub fahren können oder die ganze Zeit im Kinderdorf verbringen müssen, für die Kinderdorfmütter sind sechs Wochen schulfrei in jedem
Fall eine organisatorische und finanzielle Kraftanstrengung.
Sollten die Ferien komplett im Kinderdorf verbracht werden müssen, haben wir einen Plan B in der Tasche.
Statt in Tokio finden die olympischen Sommerspiele in diesem Jahr im Kinderdorf statt. Wir wollen aus den Familien und Gruppen Länderteams machen und diese dann in verschiedenen Sportarten gegeneinander antreten lassen. Da Trampolin, Skateboard, Sportklettern und Mountainbiken olympische Disziplinen sind, haben wir einige Voraussetzungen schon im Kinderdorf.
Mit 20 Euro könnten sie uns helfen, noch fehlende Ausrüstung zu ergänzen.
Auch unsere Kanus würden wir gerne für die Spiele nutzen. Aber wir müssen den Kanulehrer und die Fahrten zu geeigneten Gewässern bezahlen. Pro Stunde sind das auch 40 bis 60 Euro.
Um Bogenschießen anbieten zu können, haben wir bereits einen Trainer gefunden, der dies ehrenamtlich begleiten würde. Aber die Sportbögen müssten angeschafft werden, das kostet pro Bogen 100 Euro.
Das alles können wir nur realisieren, wenn Sie uns dabei unterstützen. Denn auch wenn jede Familie schon lange vorher auf die Sommerferien hin spart, gelingt es uns nur mit Ihrer Unterstützung, Ferienausflüge oder
die olympischen Spiele im Kinderdorf zu ermöglichen. Vom normalen Budget alleine sind diese nicht zu stemmen.
Gerade in diesem Jahr ist es uns ein Herzensanliegen, jeder Kinderdorffamilie und Wohngruppe unter den dann geltenden Auflagen eine möglichst unbeschwerte Auszeit zu ermöglichen – mit Ihrer Hilfe: Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende, werden Sie Ferienpate!
Mit sommerlichen Grüßen aus dem Kinderdorf,
Jutta Menne,
Kinderdorfleiterin
Spendenkonto:
Bergisch Gladbach
Kto.-Nr. 560 54
BLZ 370 502 99
IBAN: DE29370502990000056054
BIC: COKSDE33XXX