Es war eine Entscheidung, die Bethanien Familienzentrumsleiterin Katrin Wohkittel und ihrer Stellvertreterin Mirjam Heringer im ersten Gedanken nicht leicht gefallen ist. Lieferten die drei großen Walnussbäume im Garten des Familienzentrums doch seit Jahren zuverlässig eine große Ausbeute an leckeren Walnüssen. „ Nach der Aufnahme eines Kindes mit einer Walnussallergie, war schnell klar, dass die Sicherheit des Kindes im Vordergrund steht“, erklärt Mirjam Heringer. Also wurden die Walnussbäume gefällt.
Das Holz der Bäume lag nun einige Wochen im Garten der Kita, bis Herr Kentsch, Vater zweier Kinder, die die Einrichtung besuchen, die Idee hatte, man könne mit der Motorsäge daraus Kindermöbel anfertigen und Herr Ketsch bot sich an, dies umzusetzen. Aus dieser Idee heraus entstand die Initiative, in einer gemeinsamen Aktion im Garten aktiv zu werden. So spendete die Gärtnerei Platzer Blumen, die die Eltern voller Elan einpflanzten, es wurden Holzkinderbänke zusammengeschraubt und Unkraut gezupft. Dabei beobachteten die Kinder voller Staunen, wie das Wallnussholz recycelt wurde und daraus nach und nach Kindermöbel entstanden.. Anschließend wurden Würstchen gegrillt und jeder hat eine Kleinigkeit mitgebracht, so dass alle satt wurden. Die stellvertretende Kita Leitung schwärmt: „Das ist Teamwork!“