Der Verein Theaterpaten e.V. ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen des Bethanien Kinderdorfes Eltville kulturelle Ausflüge zu unternehmen.
Das Eltviller Kinder- und Jugenddorf ist dankbar, dass eine Kooperation mit den Theaterpaten e.V. besteht. Dem Verein liegt es am Herzen, sozial benachteiligten Kindern den Zugang zu Theaterbesuchen und anderen kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen.
Die Theaterpaten betreuen sowohl jüngere als auch ältere Kinder und Jugendliche im Bethanien Kinderdorf Eltville. Vier- bis sechsmal im Jahr begleiten ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer ihre “Patenkinder“ zu kulturellen Veranstaltungen.
Die Kinder des Eltviller Kinderdorfes kamen in einen besonderen Genuss: Erst vor kurzem besuchten die jüngeren Theatergänger Emil und die Detektive bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel. Der Klassiker von Erich Kästner begeisterte das junge Publikum und sorgte für ausgelassene Stimmung beim anschließenden gemeinsamen Abendessen mit Kindern, Betreuern und Theaterpaten. „Das war ein so toller Tag“, schwärmt eine kleine Theaterbesucherin aus dem Kinderdorf. „Besonders spannend sind für die Kinder auch die Einblicke hinter die Kulisse und auch die Autogrammstunden“, erzählt eine Betreuerin des Bethanien Kinderdorfes, die die Kinder regelmäßig zu den Theaterbesuchen begleitet. „Das ist wirklich eine schöne Abwechslung zu unserem Kinderdorfalltag.“
Für die ältere Gruppe geht es dann im August zu Maria, ihm schmeckts nicht nach Bad Vilbel. Auch Besuche im Hessischen Staatstheater stehen regelmäßig auf dem Programm. Die jüngere Gruppe darf sich auf die Vorstellung Die Brüder Löwenherz im September freuen.
Wir danken den Theaterpaten e.V. und ihrer Vorsitzenden Silvia Weck für das zuverlässige Engagement und die immer wieder anderen, aber stets spannenden Ausflüge in die Welt des Theaters! Die besondere Atmosphäre lässt die Kinder strahlen. Alle freuen sich darauf, wenn es bald wieder heißt: Vorhang auf!