Kleine Augenpaare starren in die Luft und zeigen auf den großen Kran, der vorsichtig das schwere Gebilde auf das Dach zieht. In der Bethanien Kindertagesstätte St. Michael gibt es für die Kitakinder im Moment viel zu beobachten: In der letzten Woche haben die Umbauarbeiten zur Erweiterung der Kindertagesstätte begonnen. Als größter freier Kitaträger in Schwalmtal reagiert Bethanien damit auf die steigende Nachfrage nach U-3 Plätzen. „Ab August wird eine weitere Gruppe in der Kindertagesstätte Platz finden“ , erklärt Katrin Wohkittel als Leiterin aller drei Bethanien Kindertagesstätten. „Wir haben dann 68 Plätze in Sankt Michael“. Finanziert wird der Umbau durch Landesmittel des U3-Ausbauprogrammes mit zehn Prozent Eigenanteil durch den Träger. Da, wo jetzt noch Besprechungsräume sind, zieht die neue Gruppe ein, zusätzlich ermöglicht ein Anbau am nördlichen Ende der Kita Platz für zwei Schlafräume. Außerdem bekommt die Kindertagesstätte eine erste Etage. „Auf Grund von Sicherheitsbestimmungen können Gruppenräume sich nicht in der ersten Etage befinden, hier ziehen unsere Besprechungsräume hin“, erklärt Wohkittel weiter.
Durch den Umbau im Rahmen einer Vergrößerung kann die Bethanien Kindertagesstätte St. Michael ab August eine weitere Kita-Gruppe aufmachen
Im Jahr 2013 hat das Bethanien Kinderdorf die Trägerschaft der Kindertagesstätte St. Michael übernommen, mit der Kindertagesstätte St. Gertrudis in Dilkrath und der Kindertagesstätte Kaiserpark mit angeschlossenem Familienzentrum bietet das Bethanien Kinderdorf insgesamt über 180 Kitaplätze.