Türen auf mit der Maus – Bethanien Kinderdorf macht mit!
2022 heißt es wieder „Türen auf mit der Maus„! Am 3. Oktober kann man unter dem Motto „Spannende Verbindungen“ hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind. Man kann sich die einzelnen Angebote anschauen und unter einer dort angegebenen Adresse per E-Mail als Besucher anmelden. Auch das Bethanien Kinderdorf macht beim „Türen-auf-Tag“ mit!
Welche Art von Verbindung wird im Bethanien Kinderdorf vorgestellt?
Die zwischenmenschliche Verbindung spielt im Bethanien Kinderdorf eine besondere Rolle. Denn die Kinder und Jugendlichen, die hier leben, knüpfen sie genauso wie die Pädagogen, die hier leben und arbeiten. An den Infoständen kann man sich von diesen Verbindungen berichten lassen: Egal ob bei den Gründerinnen der Bethanien Kinderdörfer, den Dominikanerinnen von Bethanien, Ehemaligen Kinderdorfkindern oder Mitarbeitenden. Auch für Jobinteressierte bietet sich der Türen-auf-Tag deshalb an.
Highlights beim Türen-auf-Tag
Neben den Infoständen gibt es tolle Attraktionen, Vorträge und Führungen. Für Kinder werden Kistenklettern, Aqua Balls, Steckenpferdparcours, Torwandschießen und Kinderschminken angeboten. Für Erwachsene bietet sich das Kino, Kinderdorfführungen oder Vorträge über den bethanischen Ursprung, über eine Studie über das Aufwachsen im Bethanien Kinderdorf oder über das Leben und Arbeiten im heutigen Kinderdorf an. Alle Besucher können sich außerdem auf Auftritte der Kinderdorfbands La Taste und Kidoflasher freuen!
Persönlich wird die Maus nicht überall vorbeischauen können. Ob sie im Bethanien Kinderdorf dabei sein wird, ist also noch unklar. Ein Starschnitt der Maus ist aber auf jeden Fall dabei!