Ihre Spende an Kinder in Deutschland: Danke aus dem Bethanien Kinderdorf Schwalmtal
Liebe Freunde, Unterstützer und
Wegbegleiter unseres Kinderdorfes,
haben Sie schon einmal vom Bethanischen Geist gehört? Im Bethanien Kinderdorf sprechen wir immer wieder von diesem Geist, wenn etwas für das Kinderdorf typisches passiert. Doch was genau ist eigentlich der Bethanische Geist?
Um das zu erklären, müssen wir ganz am Anfang starten: Bethanien ist in der Bibel der Ort, wo die Sünderin Maria ein neues Zuhause findet. Bethanien ist auch ein Zuhause für unsere Kinder und Jugendlichen, für unsere Kinderdorfmütter und -Elternpaare und natürlich für unsere Ordensschwestern, die Dominikanerinnen von Bethanien.
Wenn wir vom Bethanischen Geist sprechen, dann meinen wir allem voran die Gastfreundschaft: Eine leckere Mahlzeit gehört genauso dazu, wie jeden Bethanischen Freund willkommen zu heißen und denjenigen ein Zuhause zu bieten, die keines haben.
Ihre Unterstützung an das Kinderdorf: Der Bethanische Geist
Dieser Bethanische Geist zieht auch in der Adventszeit durch unsere Häuser. Dann riecht es überall nach frisch gebackenen Plätzchen und Apfelsinen, überall sorgen kleine Lämpchen für ein warmes Licht und gerade in der besinnlichen Jahreszeit gibt es viele unterschiedliche Traditionen und Rituale, die für besondere Erinnerungen bei unseren Kindern und Jugendlichen sorgen. Dazu gehören Wunschzettel schreiben, Geschichten vorlesen, Weihnachtsbäume schmücken, Plätzchen backen und natürlich das Highlight: Jeden Tag darf ein neues Türchen im Adventskalender geöffnet werden.
Ich genieße diese besinnliche Zeit und nutze sie gerne, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen: Ich bin wahnsinnig stolz auf all die Dinge, die wir in diesem Jahr Dank Ihrer Unterstützung verwirklichen konnten und von denen ich Ihnen gerne im Folgenden berichten möchte.