• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Vorweihnachtszeit im Bethanien Kinderdorf
10. Dezember 2020
Ein weihnachtliches Dankeschön aus Eltville
14. Dezember 2020
Published by Ann-Katrin Roscheck at 11. Dezember 2020
Categories
  • Kinderdorf Bergisch Gladbach
Tags
  • an Kinder in Deutschland spenden
  • Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach
  • Kinderdorf Bergisch Gladbach
  • Kinderdorffamilie
  • Spenden an Kinder
  • Spenden ans Kinderdorf
  • Spenden statt Geschenke
  • Weihnachten im Kinderdorf
  • Weihnachtsspende
  • Weihnachtsspenden an Kinder

Liebe Freunde und Förderer unseres Kinderdorfes in Bergisch Gladbach,

das Jahr 2020 war für uns alle ein Jahr, das zum Frühjahr hin einen anderen Verlauf nahm, als wir uns den in der Silvesternacht erhofft hatten – wer hätte wohl ahnen können, was da auf uns zukam? Doch gut, dass das Leben dann einfach geschieht. Und so konnten wir die bereichernde Erfahrung machen, dass unsere starke Gemeinschaft – zusätzlich zum normalen und schon herausfordernden Alltag – sogar eine Pandemie handhaben kann. Weil alle, wirklich alle im Kinderdorf beherzt ihren wertvollen Beitrag dazu geleistet haben:

Unsere Mitarbeitenden haben während Corona Wahnsinniges geleistet

Die Mitarbeitenden in den Häusern, die teilweise bereit waren, während des Lockdowns ihre eigene Familie eine Woche lang nicht zu sehen, um hier im Kinderdorf einen „coronakonformen“ Arbeitsablauf im Schichtdienst zu gewährleisten – und die, (obwohl sie keine Lehrer sind) mit unseren Kindern und Jugendlichen im „Homeschooling“ neue Wege gegangen sind.

Die Freunde und Förderer – so wie Sie –, die es uns ermöglicht haben, für jedes Haus ein Laptop und ein Tablet anzuschaffen, Lernspiele zu kaufen, damit wir die Herausforderungen des Unterrichts im Kinderdorf auch technisch meistern konnten.
Das Team des Pädagogischen Fachdienstes, das mit spendenfinanzierten, maßgeschneiderten Bewegungs-, Kreativ- und Spiel-Angeboten dafür gesorgt hat, dass die Kinder und Jugendlichen gut durch die zurückliegenden Monate gekommen sind.

Neue Angebote bieten Rückzugsmöglichkeit

Zugleich konnten wir beobachten, dass unsere Jugendlichen in solchen Momenten des Auf-sich-zurückgeworfen-Seins noch ein paar andere Angebote brauchen, als jene, die wir schon für sie vorhalten – und sind aktiv geworden! Der Jugendraum wurde in den Dominikussaal verlegt. Dort entsteht jetzt ein Rückzugsraum für die Teenager, den sie selbst mitgestalten können: Die Außenwände erhalten ein neues Gesicht durch ein spannendes Graffiti-Projekt. Außerdem bauen wir dort eine Boulderwand auf, an der beim geschickten Klettern die Kräfte und das Selbstbewusstsein wachsen. So bieten wir unseren Jugendlichen einen neuen Ort im Kinderdorf, wo sie unter sich sein und sich ausprobieren können.

Neues Zuhause für Kinder

Wir freuen uns, dass wir im Oktober in Haus 3 eine neue Kleinkindgruppe eröffnen konnten. Hier werden bis zu sechs Kleinkinder intensiv betreut – ein neues Konzept, mit dem wir dem gestiegenen Bedarf an Plätzen für die ganz Kleinen entsprechen. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Haustechnik wäre weder diese neue Gruppe noch der Umzug von Sr. Martha in Haus 4 machbar gewesen: Dort hat unsere jüngste Kinderdorffamilie nun ein ganzes Haus für die sechs Kinder zur Verfügung.

Danke!

In einer Gemeinschaft zu wirken, wo die Menschen bereit sind, ihr Leben miteinander zu teilen, ist eine Erfahrung, die mich persönlich weiterhin jeden Tag sehr bereichert. Nicht zuletzt, weil es Menschen wie Sie gibt, die uns seit Jahren als Spender und Sponsoren treu zur Seite stehen – wie Sie das gerade auch in diesem Jahr getan haben. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns auch bei ihrer Weihnachtsspende 2020 bedenken würden.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen eine erfüllte Adventszeit! Nutzen Sie die Gelegenheit, nach diesem aufreibenden Jahr zur Ruhe zu kommen, Zeit mit der Familie und mit Freunden zu verbringen – und Kraft zu sammeln für die Herausforderungen des kommenden Jahres. Sie werden nicht kleiner werden, doch mit Vertrauen und Vernunft werden wir sie meistern und daran wachsen.

Ihre,

Jutta Menne

Kinderdorfleiterin Bergisch Gladbach

Sie möchten uns finanziell unterstützen? Wir bedanken uns ganz herzlich!
Kto.-Nr. 560 54
BLZ 370 502 99
IBAN: DE29370502990000056054
BIC: COKSDE33XXX

Share
0
Ann-Katrin Roscheck

Related posts

Krippenspiel des Bethanien Kinderdorfes Bergisch Gladbach

24. Dezember 2020

Digitales Krippenspiel – Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach


Read more
30. Juli 2020

Radiowerkstatt geht auf Sendung


Read more
28. Juli 2020

Kinderdorf-Kinder geben der Stadt ihre Stimme


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen