• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Eintracht Frankfurt: Bundesliga-Spiel
Bundesliga: Wir sind LIVE dabei!
5. Mai 2023
Gruppenleiterin Anna-Lena Morsch spielt mit den Kindern im Kinderzimmer vor dem Tipi-Zelt
Neue Wohngruppe in Rheinböllen
10. Mai 2023
Published by Christina Bergold at 6. Mai 2023
Categories
  • Allgemein
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
  • Bindung
  • Kinderdorf
  • Kinderdorfmutter
  • Michaela Schaffrath
  • Susanne Lange
  • Tag der gewaltfreien Erziehung
  • Vertrauen
  • Volle Kanne
  • ZDF
Filmteam des ZDF zu Besuch im Kinderdorf

Filmteam des ZDF zu Besuch im Kinderdorf

Filmteam des ZDF zu Gast im Kinderdorf:

„Liebe, Halt und ganz viel Geborgenheit.“

Am 30. April ist der Tag der gewaltfreien Erziehung. Für eine Reportage in der Morgensendung „Volle Kanne“ ist ein Filmteam des ZDF zu Besuch im Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville.

Tag der gewaltfreien Erziehung

Viele Kinder erleben Gewalt in der Kindheit. Der Tag der gewaltfreien Erziehung soll die Verantwortung der Gesellschaft für das gewaltfreie Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen.

Kinderdorfmutter gibt Einblick

Susanne Lange ist Kinderdorfmutter von sieben Kindern zwischen fünf und 16 Jahren. Über ihre Arbeit, die sie im Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville leistet, berichtet sie in einer Reportage in der Morgensendung „Volle Kanne“. „Es gibt Momente, ihnen denen mir das Herz aufgeht, aber auch Situationen, die mich total an meine Grenzen bringen,“ so beschreibt Susanne Lange ihren Alltag in der Kinderdorffamilie.

In der Kinderdorffamilie von Susanne Lange werden Kinder aufgenommen, die perspektivisch kaum die Chance haben, zu ihrer leiblichen Familie zurückzukehren. Die Kinderdorffamilie schafft die Möglichkeit, den Kindern einen „sicheren Ort“ anzubieten, den sie bei ihren Herkunftsfamilien nicht mehr hatten, egal ob aufgrund von Vernachlässigung oder Armut, Krankheit oder Gewalt.

Bindung und Loslassen

„Wichtiger denn je ist es, den Kindern und Jugendlichen Halt zu geben“, erzählt Susanne Lange im Interview. Durch die familienähnliche Struktur, durch die Vermittlung von Bindung, Gemeinschaft, Vertrauen, Liebe und Zuverlässigkeit schenkt die Kinderdorfmutter Susanne Lange den Kindern und Jugendlichen ein geborgenes Zuhause. Susanne Lange weiß: „Es dauert, bis die Kinder und Jugendlichen Vertrauen fassen, denn viele von ihnen haben in ihrem Leben noch nie erfahren, was eine sichere Bindung ist.“ Oft bleibt die Bindung, die sie zu den Kindern und Jugendlichen aufbaut, ein Leben lang, denn der Kontakt besteht weiter, auch wenn die jungen Erwachsenen das Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville verlassen. Noch heute kommen „ihre Ehemaligen“ regelmäßig zu Besuch.

Schauen Sie sich den Beitrag in der ZDF-Mediathek an

https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/volle-kanne-vom-3-mai-2023-mit-michaela-schaffrath-100.html
(Start des Kinderdorfbeitrages 49:31 min)

 

 

Die Bethanien Kinderdörfer sind immer auf der Suche nach Frauen und Ehepaaren, die sich vorstellen können, als Kinderdorffamilie zu leben.

Alle Informationen finden Sie im Internet: www.bethanien-kinderdoerfer.de

Share
0
Christina Bergold

Related posts

11. Juni 2025

Elementor #15049


Read more
Sommerfest 2025 Kinderdorf Schwalmtal
4. Juni 2025

Sommerfest 2025 im Kinderdorf Schwalmtal


Read more
21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X