• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Einladung zum Kinder Flohmarkt am Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
Flohmarkt findet wieder statt
18. Juli 2024
Podcast Aufgeräumt - Bethanien Kinderdorfmutter Frau Kommer
Aufgeräumt – Podcast einer Kinderdorfmutter
2. August 2024
Published by Elke Pelzer at 26. Juli 2024
Categories
  • Kinderdorf Schwalmtal
Tags
  • Berufsschulen
  • Bethanien Kinderdorf Schwalmtal
  • Erzieher
  • Farbe bekennen
  • Friedensaktion
  • Friedensdemonstration
  • Kinder
  • Kreis Viersen
  • Pädagogen
  • Solidarität
  • Stationäre Jugendhilfe
  • Straßenmalerei
  • Streetpainting
  • Vanessa Hitzfeld
  • Vielfalt
Viele Menschen bekundeten im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal ihre Solidarität mit jenen, die aktuell nicht in Frieden leben können, indem sie bunte Friedensbotschaften auf den Weg malten.

Bunte Zeichen für Frieden und Solidarität wurden bei der Streetpainting-Aktion im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal gesetzt.

Stimmungsvolle Friedensaktion im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal

In Anlehnung an das Motto der Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ fand auf dem Gelände unseres Bethanien Kinderdorfes Schwalmtal eine bunte Friedensaktion statt. Eingeleitet wurde diese durch einen Picknickgottesdienst, der sich thematisch mit diesem Motto beschäftigte. Am 04. Und 05. Juli folgte dann eine Streetpainting-Aktion, bei der rund 200 Personen Friedensbilder aus Acryl und Kreide auf die Wege um den Weiher malten.

Selbstwirksamkeit erleben und aktiv werden

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst

Die aktuellen klimatischen Herausforderungen und politischen Ereignisse beschäftigen und berühren auch die bei uns lebenden Kinder und Jugendlichen. Um diese Selbstwirksamkeit erleben zu lassen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv zu werden, führten wir eine vielfältige Friedensaktion durch. Diese orientierte sich an der diesjährigen Kampagne der Caritas mit dem Motto „Frieden beginnt bei mir“. Zunächst fand dazu Ende Juni im schönen Garten der Dominikanerinnen von Bethanien eine Messe statt. An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder und Jugendlichen aktiv mit dem Thema Frieden auseinandersetzen: Spiegel mit dem Aufkleber „Frieden beginnt bei mir“ wurden für Gruppenselfies genutzt, Banner mit dem Wort „Frieden“ in 20 verschiedenen Sprachen bemalt, und Zettel mit positiven und friedensfördernden Botschaften wurden von den Kindern und Jugendlichen verfasst und an ihren Umkreis verteilt. Der Gottesdienst endete mit einem gemeinsamen Picknick auf der Wiese.

Bunte Zeichen für den Frieden

Die Berufsschüler:innen zauberten bunte Kunstwerke auf den Boden

Am 04. und 05. Juli folgte dann eine öffentliche Streetpainting-Aktion, die sich ebenfalls auf das Motto „Frieden beginnt bei mir“ bezog. Neben Kindern und unseren Mitarbeitenden folgten Berufsschulen, Kitas sowie Vertreter:innen der Gemeinde Schwalmtal und Einzelpersonen unserer Einladung. Eine vielfältige Mischung an Menschen kam somit zusammen, um sich zu engagieren und bunte Zeichen für den Frieden zu setzen. Sie malten, lachten und genossen sichtlich diese kreative Zeit in Gemeinschaft. Unsere Kinderdorfband „La Taste“ sorgte für musikalische Untermalung und förderte die gute Stimmung. Begleitet wurde die Aktion durch die Streetart-Künstlerin Vanessa Hitzfeld. Diese erarbeitete mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen ein besonderes Motiv: die Kontur einer ca. 2×3 Meter großen Friedenstaube, die mit Elementen wie Peace-Zeichen, einer Kirche und Herzen gefüllt wurde. Das Motiv springt besonders ins Auge, da die Malenden einen Effekt einbauten, durch den die Friedenstaube von einem bestimmten Standpunkt aus betrachtet dreidimensional erscheint.

Der nun entstandene „Friedensweg“ am Weiher kann noch eine Weile begangen und bestaunt werden, bis die Farbe durch die Witterung verblichen ist.

Share
0
Elke Pelzer

Related posts

Sommerfest 2025 Kinderdorf Schwalmtal
4. Juni 2025

Sommerfest 2025 im Kinderdorf Schwalmtal


Read more
21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more
8. April 2025

BAG Kinderdörfer Jahrestagung 2025


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

This template supports the sidebar's widgets. Add one or use Full Width layout.
© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X