• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Herzlich Willkommen: UMF Gruppe startet in Schwalmtal
8. März 2016
Pädagogische Angebote im Kinderdorf
Neue vier Wände: Betreutes Wohnen ist umgezogen
12. März 2016
Published by Ann-Katrin Roscheck at 10. März 2016
Categories
  • Kinderdorf Bergisch Gladbach
  • Kinderdorf Eltville
  • Kinderdorf Schwalmtal
Tags
  • Bethanien Kinderdörfer
  • Desiree Bührer
  • Erziehungsleitung
  • Julia Bartkowski
  • Kinderdorffamilie
  • Kinderdorfmutter
  • Nataly Naeschke
  • WDR Lokalzeit Düsseldorf

Was treibt einen Menschen dazu, sein Leben mit nicht leiblichen Kindern zu teilen und mit ihnen zusammen zu leben? – Diese Frage hat sich Nataly Naeschke von der WDR Lokalzeit Düsseldorf gestellt und unser Bethanien Kinderdorf in Schwalmtal kontaktiert. Die Autorin hat daraufhin am Montag unsere Kinderdorffamilie rund um Kinderdorfmutter Desiree Bührer besucht. Entstanden ist ein Beitrag, der in drei Minuten einen Einblick in das Leben einer Kinderdorfmutter in den Bethanien Kinderdörfern gibt. Anschließend hat uns der WDR zu einem Studiogespräch eingeladen: Unsere Erziehungsleiterin Julia Bartkowski erklärt die Unterschiede zwischen Pflegefamilie und Kinderdorffamilie und spricht über die Voraussetzungen, die eine Bewerberin mitbringen möchte.

Den ganzen Beitrag (ab 10:20) können Sie sich noch eine Woche lang in der Mediathek des WDRs anschauen. Der Beitrag über Desiree Bührer ist auch einzeln abrufbar, ebenso das Studiogespräch mit Erziehungsleiterin Julia Bartkowski.

Wir sind in allen drei Kinderdörfern stetig auf der Suche nach Frauen, die sich vorstellen können, Kinderdorfmutter zu werden. Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, zum Lebensraum und zum Berufsbild finden Sie im Fachbereich „Kinderdorffamilie„.

Share
0
Ann-Katrin Roscheck

Related posts

Sommerfest 2025 Kinderdorf Schwalmtal
4. Juni 2025

Sommerfest 2025 im Kinderdorf Schwalmtal


Read more
21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more
11. April 2025

„Nein! Doch! Was? Na und!“


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X