• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
21. Dezember 2024
23. Dezember 2024
Published by Susan Much at 22. Dezember 2024
Categories
Tags

    Türchen 22

    Weihnachtspost – Einen Briefumschlag öffnen ist wie eine kleine Türe öffnen.

    Habt ihr schon die Weihnachtspost verschickt?

    Heute erzähle ich euch von unserem Adventsbrauch, der mit der Weihnachtspost zusammenhängt: Ich habe mit meiner Familie im November immer gemeinsam überlegt. Wer war uns in diesem Jahr wichtig? Wem möchten wir „Danke!“ sagen und frohe Weihnachten wünschen? So entstand unsere Lichtertüten- Weihnachtspost. Wir haben 24 Namen gesammelt, 24 Briefe mit einer Lichtertüten fertig gemacht und eine Karte dazu geschrieben. Wir haben eine Liste gemacht, für wen an welchem Tag eine Kerze brennt, um zu danken. Auch wenn sich gar nicht alle untereinander kannten, haben alle mitgemacht und sich gefreut.

    Und du? Wem möchtest Du mit deiner Weihnachtspost „Danke!“ sagen? Male ein Bild oder schreibe einfach „Danke!“ Mach es nicht zu kompliziert und zu aufwendig. Mache dir keinen Stress damit, sondern genieße es. Die Post muss nicht noch vor Weihnachten ankommen, ein Danke ist zeitlos. Vielleicht ist es ja auch jemand ganz in deiner Nähe.

    Susanne Funke, Referentin für Bethanische Unternehmenskultur

    Share
    0
    Susan Much
    © 2018 47Design Werbeagentur
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    • Spendenkonto
    • Presse
    • Ansprechpartner
    Barrierefreiheits-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
    Symbolleiste-Ausblenddauer
    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
    Sehbehinderten-Modus
    Verbessert die visuellen Elemente der Website
    Anfallssicheres Profil
    Entfernt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Browsing, ablenkungsfrei
    Blinden-Modus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.9.1
    X