• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Verlosung der Preise
Bei der Carrera-Rallye geht es rasant zu
10. August 2018
Tolle Spende fürs Kinderdorf
Ein Fahrrad fürs Bethanien Kinderdorf
5. September 2018
Published by Christina Bergold at 14. August 2018
Categories
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
  • CRM Partners
  • Förderung
  • Gottesdienst
  • Kinderdorf
  • Offene Werkstatt
  • Pädagogischer Fachdienst
  • Scheck
  • Spende
mit Hammer und Nagel

Spende für die Förderung in der Offenen Werkstatt

Mitarbeiter von CRM Partners stimmen für das Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville

Überraschung für das Kinderdorf: Spendenscheck wird übergeben

Eine Spende über 775 Euro überreichte das Beratungsunternehmen CRM Partners an das Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville.

Kindern Vertrauen geben

Der Vorstandsvorsitzende des in Eschborn ansässigen Unternehmens, Ralf Haberich, übergab den Scheck bei einem persönlichen Besuch im Kinderdorf.

CRM Partners unterstützt regelmäßig soziale Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Bei der diesjährigen Spendenaktion konnten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber abstimmen, welchen Einrichtungen das Geld zu Gute kommt. Die Auswahl des Bethanien Kinder- und Jugenddorfes war für die Einrichtung eine erfreuliche Überraschung. Zur Übergabe kam Ralf Haberich, der das Kinderdorf selbst vorgeschlagen hatte, persönlich nach Eltville und verschaffte sich bei einem Rundgang einen Eindruck über die pädagogische Arbeit und den Alltag der Kinder und Jugendlichen: „Kindern eine Umgebung und ein Vertrauen geben zu können, in dem sie unbeschwert aufwachsen ist eine faszinierende Idee. Wir freuen uns, dass die Spende direkt aktiv genutzt werden kann und bleiben mit dem Kinderdorf eng im Kontakt.“

Um den Kontakt zu pflegen ist bereits das nächste Projekt in Planung. Im Rahmen eines social days, bei dem Firmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für soziale Zwecke freistellen, soll das Bethanien Kinder – und Jugenddorf Eltville erneut unterstützt werden.

Scheck wird übergeben
Erik Hensgen betreut den Pädagogischen Fachdienst im Kinderdorf

Für die Offene Werkstatt im Kinderdorf

Die Kinderdorfgemeinschaft ist erfreut über die großzügige Spende. „Wir werden neue Werkzeuge und Materialien für unsere Offene Werkstatt anschaffen. In unserem Kinderdorf wird eine eigene Offene Werkstatt von unserem Pädagogischen Fachdienst betreut“, so Christina Bergold, Öffentlichkeitsarbeit im Bethanien Kinderdorf. „Uns ist es besonders wichtig, dass die Spendengelder unmittelbar für die Kinder und Jugendlichen eingesetzt werden. Projekte wie die Offene Werkstatt können wir nur dank finanzieller Unterstützung von außen realisieren.“

Individuelle Förderung durch den Pädagogischen Fachdienst

Der Pädagogische Fachdienst des Kinder- und Jugenddorfes greift die besonderen Förder- und Therapiebedarfe auf. Aktivitäten werden angeboten, die den Kindern ohne Leistungsdruck und Wettbewerb beim Aufbau von Selbstwert und Persönlichkeitsstärke helfen. Mit seinen vielfältigen Angeboten leistet der Pädagogische Fachdienst einen Beitrag zur Entwicklung der im Kinderdorf lebenden Kinder und Jugendlichen und hilft ihnen gleichzeitig, ihre oft schwere Lebensgeschichte aufzuarbeiten. Bei den Fachdienstangeboten stehen Stärken und Begabungen im Vordergrund, Ressourcen werden aufgebaut und die psychische und physische Gesundheit wird gestärkt.

Der Pädagogische Fachdienst setzt sich zusammen aus Sport- und Erlebnispädagogik wie Klettern, Fußball oder Bogenschießen, der offenen Werkstatt, dem Bauspielplatz und Kochkursen sowie psychomotorischer Förderung und der Musikförderung.

Die Pädagogische Fachkraft, fördert im persönlichen Kontakt die Kinder und Jugendlichen. Dabei ist der Weg das Ziel, denn kreatives Denken und Lösungsorientiertheit werden angeregt und können später auf andere Lebensbereiche übertragen werden. Im guten und produktiven sozialen Miteinander können die Kinder und Jugendlichen voneinander lernen, miteinander arbeiten und gemeinsam Erfolge feiern.

Share
0
Christina Bergold

Related posts

21. Juni 2025

Werden Sie Ferienpate: Schenken Sie Ferien, schenken Sie Freude!


Read more
21. Juni 2025

Großes Kinderdorffest am 16. August 2025


Read more
21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X