• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Kinderdorfband „La Taste“ auf Reisen
5. Juni 2018
Spannendes Erleben
Kids Erlebnistage
21. Juni 2018
Published by Christina Bergold at 14. Juni 2018
Categories
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
  • Bogenschießen
  • Eltville
  • Frankfurt
  • Kinderdorf
  • Pädagogischer Fachdienst
  • Social Day
  • Spende
  • Zurich Gruppe
Team der Zurich Gruppe beim social day im Kinderdorf

Das tatkräftige Team der Zurich Gruppe beim social day im Kinderdorf.

Engagement der Zurich Gruppe

Social day im Bethanien Kinderdorf 

Zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einer Abteilung der Zurich Gruppe aus Frankfurt haben beim Social Day im Bethanien Kinderdorf mit viel Tatendrang geholfen: Durch die Arbeitskraft konnte in Eltville mit dem Aufbau der Bogenschießanlage unter Anleitung von Erik Hensgen, Leiter des pädagogischen Fachdienstes, gestartet werden.

Ein Gewinn für beide Seiten

Bei über 30 Grad im Schatten haben die Helfer nicht nur gearbeitet sondern auch geschwitzt. Doch das Ergebnis konnte sich sehen lassen. „Auch wir haben viel gelernt und kommen wieder“, war sich das Team der Zurich Gruppe einig. Zum Abschluss standen gemeinsame Spiele mit den Kindern auf dem Programm. Der Tag endete mit einem geselligen Grillen auf der Obstwiese. Alle waren abends zwar ganz schön platt, aber trotzdem stolz und glücklich über das Erreichte.

Das Team der Zurich Gruppe war bereits zum zweiten Mal unter dem Motto „Helfende Hände“ im Kinderdorf im Einsatz. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhielten einen Blick hinter die Kulissen und lernten die Gemeinschaft kennen. Also ist ein Teamprojekt in einer sozialen Einrichtung für beide Seiten eine große Bereicherung.

Bogenschießen im Kinderdorf 

Das Kinderdorfgelände in Eltville liegt inmitten der Weinberge mit Blick auf den Rhein. Daher bietet das weitläufige Gelände optimale Bedingungen. Die neue Bogenschießanlage ist ein weiteres pädagogisches Angebot für die Kinder und Jugendlichen, die im Bethanien Kinderdorf Eltville leben.

Hier können sie einen Bogen spannen und das Ziel fokussieren. Dabei ganz ruhig und konzentriert den Pfeil mit Kraft und Zielgenauigkeit schnellen lassen, stellt eine neue Herausforderung dar. Diese Bewegungsabläufe und die  Schusstechnik können die Kinder und Jugendlichen im Bethanien Kinderdorf unter Anleitung von zwei speziell ausgebildeten pädagogischen Kräften lernen. Schließlich trainieren sie so gemeinsam Kondition, Koordination, Disziplin und Ausdauer.

Solche Projekte können wir nur dank finanzieller Unterstützung von außen realisieren. Und für diese Hilfe ist die Kinderdorfgemeinschaft sehr dankbar.

Über den Pädagogischen Fachdienst

Der Pädagogische Fachdienst des Kinder- und Jugenddorfes greift die besonderen Förder- und Therapiebedarfe auf und beantwortet sie mit Aktivitäten, die den Kindern ohne Leistungsdruck und Wettbewerb beim Aufbau von Selbstwert und Persönlichkeitsstärke helfen. Dabei leistet der Pädagogische Fachdienst einen Beitrag zur Entwicklung der im Kinderdorf lebenden Kinder und Jugendlichen. Außerdem hilft er ihnen, ihre oft schwere Lebensgeschichte aufzuarbeiten. Bei den Fachdienstangeboten stehen Stärken und Begabungen im Vordergrund, Ressourcen werden aufgebaut und die psychische und physische Gesundheit wird gestärkt.

Der Pädagogische Fachdienst setzt sich zusammen aus Sport- und Erlebnispädagogik wie Klettern, Fußball oder Bogenschießen, der offenen Werkstatt, dem Bauspielplatz und Kochkursen sowie psychomotorischer Förderung und der Musikförderung.

Die Pädagogische Fachkraft, fördert im persönlichen Kontakt die Kinder und Jugendlichen. Dabei ist der Weg das Ziel, denn kreatives Denken und Lösungsorientiertheit werden angeregt und können später auf andere Lebensbereiche übertragen werden. Im guten und produktiven sozialen Miteinander können die Kinder und Jugendlichen voneinander lernen, miteinander arbeiten und gemeinsam Erfolge feiern.

Share
0
Christina Bergold

Related posts

#jerusalemachallenge in den Bethanien Kinderdörfern

8. März 2021

Jerusalema Challenge in den Bethanien Kinderdörfern


Read more

Osterweg für Familien in Eltville-Erbach

6. März 2021

Osterweg für Familien


Read more

Ich baue mir meine Lego Welt.

20. Februar 2021

Herausforderung im Lockdown


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen