Endlich wieder ein Martinsmarkt im Bethanien Kinderdorf!
Am 13. November findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder der alljährliche Martinsmarkt im Bethanien Kinderdorf statt. Los geht es wie immer um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Ab 12.30 Uhr öffnen die Verkaufsstände.
Martinsmarkt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
„Das ganze Bethanien Kinderdorf freut sich riesig darauf, endlich wieder einen Martinsmarkt auszurichten“, berichtet die Kinderdorfleiterin Julia Bartkowski. „Die Vorbereitungen auf den großen Tag laufen schon seit Monaten.“
Der traditionelle Martinsmarkt hält ein Programm für die ganze Familie bereit: An den Aktionsständen können Kinder Kerzenziehen, Schneekugeln basteln, Stockbrot rösten, spielen und toben. Erwachsene können sich bei einem heißen Punsch unterhalten, das Bühnenprogramm verfolgen oder Weihnachtsgeschenke besorgen: Denn in den Holzbüdchen vor Haus Clee gibt es Allerhand selbsthergestellte Geschenkartikel aus den Gruppen zu kaufen: Plätzchen, Marmelade, Tannenbaumschmuck, individualisierte Schlüsselanhänger und Honig aus eigener Produktion.
Das Gelände vor dem Historischen Haus Clee verwandelt sich an diesem besonderen Wochenende in einen bunten Herbstmarkt: Es riecht nach frisch gebackenen Waffeln, Popcorn, gegrillten Würstchen und Reibekuchen. Die bunten Laternen über der Einkaufsallee mit den Holzbuden verbreiten ihr warmes Licht und aus den Lautsprechern ertönen regionale Martinslieder.
Bei der Tombola gewinnt auch in diesem Jahr jedes Los und für den Bücherstand sind wieder einige Druckwerke zusammengekommen. Die Kinder- und Jugendboutique „WIE NEU“ öffnet ebenfalls anlässlich des Martinsmarktes ihre Tore. Hier gibt es gut erhaltende Secondhand-Kleidung, Spielzeug und Möbel für Kinder zu kaufen.
Das Bühnenprogramm lässt keine Wünsche offen: Die „kleinen Sänger“ proben schon seit Monaten für den großen Tag – genauso wie unsere Kinderdorfbands „La Taste“ und die „Kidoflasher“.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr alles unter freiem Himmel stattfinden wird.