• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Außenansicht
Der Schlüssel zu einem neuen Zuhause
3. März 2018
erfahrungsbezogenes Lernen auf dem Bauspielplatz
Bauspielplatz eröffnet
1. April 2018
Published by Christina Bergold at 1. April 2018
Categories
  • Kinderdorf Eltville
Tags
  • Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
  • Ehrenamtliche
  • Ferienprogramm
  • Hilfe
  • Kinder
  • Offene Werkstatt
  • Pädagogischer Fachdienst
Fahrradreparatur: selber Hand anlegen

Kinder bringen Fahrräder auf Vordermann

Clemens Ambrosius gibt Tipps beim „Werkeln“
Kette ölen
„Jetzt rollt es wieder!“ meint Erik Hensgen
Ersatzteile werden ausgetauscht

Dank ehrenamtlichen Einsatz: Fahrräder flott gemacht

Kann ich das selber?

Die Winterpause ist vorüber – auch wenn es bei Minusgraden an den Fingern fröstelte, starten wir bald mit dem Fahrrad in die nächste Saison. Wie man das Fahrrad richtig durchcheckt, lernten die Kinder und Jugendlichen im Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville.

Selbst Hand anlegen

Viele Reparaturen am Fahrrad kann man selbst durchführen. Das notwendige technische Verständnis vermittelten an einem Samstag –Clemens Ambrosius, Rolf Berninger und Holger Reich vom Mountainbike-Club „Beinhart“ den Kindern und Jugendlichen im Bethanien Kinderdorf Eltville.

Dem ehrenamtlichen Enagagement verdanken wir, dass alle Kinder und Jugendlichen sicher und mit funktionstüchtigen Fahrrädern in den Frühling starten können.

Gemeinsam werkeln und schrauben

Treffpunkt war die offene Werkstatt im Kinderdorf. Diese ist mit speziellem Werkzeug ausgestattet. Erik Hensgen, der als Pädagogische Fachkraft die Werkstatt leitet, fördert kreatives Denken und soziales Miteinander.

Gut angeleitet lernten die Kinder mit Spaß wie man ein Rad richtig reinigt, einen Reifen wechselt, eine Kette ölt und viele weitere Kniffe.

 

Share
0
Christina Bergold

Related posts

21. Mai 2025

Möglichst sichere Orte schaffen


Read more
11. April 2025

„Nein! Doch! Was? Na und!“


Read more
28. März 2025

Nachhaltig Gutes tun.


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
X