• Wo Vertrauen wächst
  • 02163 4902-220
  • info@bethanien-kinderdoerfer.de
  • KINDERDÖRFER
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
  • EHEMALIGE
  • KITAS
    • SCHWALMTAL
    • ELTVILLE
    • GEISENHEIM
  • PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
    • SCHWALMTAL
    • BERGISCH GLADBACH
    • ELTVILLE
    • PÄDAGOGISCHER FACHDIENST
    • KINDERDORFBAND LA TASTE
  • SPENDEN
    • KINDERDÖRFER / Spenden/Spende
    • VERMÄCHTNIS
    • FIRMENKOOPERATION
    • FÖRDERVEREIN
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD & TRÄGER
    • KINDERDORFFAMILIE
    • ANSPRECHPARTNER
  • AKTUELLES
    • NEWS & TERMINE
    • MEDIA
  • JOBS
Helfen Sie unseren Kindern in Eltville durch Ihre Spende
2. Juni 2020
Radiowerkstatt
Radiowerkstatt geht auf Sendung
30. Juli 2020
Published by Emel Tahta-Lehmann at 28. Juli 2020
Categories
  • Allgemein
  • Kinderdorf Bergisch Gladbach
Tags
  • Bergisch Gladbach
  • Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach
  • Corona
  • Kunst
Stimme der Stadt

Stimme der Stadt

Corona und Du – Wir und Corona

 Unter dieser Überschrift wurden im Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Refrath  „Stimmen der Stadt“ gesammelt. Das Kunstprojekt „Die Stimme der Stadt“, das von der Kölner Künstlerin Pia Jansen ins Leben gerufen wurde, ist in diesem Jahr in Bergisch Gladbach zu Gast. Ein Jahr, das durch Corona für alle Menschen ein besonderes Jahr geworden ist. Die Künstler wollten von den Kindern wissen, wie sie sich fühlen, was die Beschränkungen durch das Virus mit ihnen gemacht haben.

Theater-Performance im Oktober

Ihre Gedanken, Gefühle, Träume, Sorgen und Meinungen über Corona werden die Grundlage in dem Theater- und Musikprojekt, das am 10. Oktober im Ratssaal in Bensberg aufgeführt werden wird. Dafür werden die Zitate verschriftlicht und später von  Schauspielerinnen und Schauspielern gelesen und mit Musik verknüpft. Rückschlüsse auf den Zitatgeber sind so nicht möglich. Aber es entsteht ein umfangreiches Stimmungsbild, das hinterher auch als Dokumentation für die Nachwelt erhalten bleibt.

Gefragt waren Gefühle und Gedanken zu Corona

„Wie fühlst Du Dich?“, „Macht Dir die Veränderung im alltäglichen Leben Angst?“ „Oder hast Du endlich mal Zeit, Dinge zu machen, zu denen Du sonst nicht kommst?“ „Was machst Du in den Sommerferien?“ „Und nach den Sommerferien? Wird dann alles wieder so sein wie vor Corona?“, „Fragst Du Dich, wie Corona Deine Zukunft verändert?“. Das sind nur einige von vielen Fragen, die das Team den Jugendlichen nicht nur im Kinderdorf stellte.

Es geht um ihre Zukunft

„Die Jugendlichen sind besonders betroffen von der Corona-Krise, denn es geht um ihre  Zukunft. In der Erwachsenenwelt ist davon wenig zu hören. Das wollen wir mit dem Projekt ändern und zumindest den Jugendlichen in der Stadt ein Forum bieten“, sagt Lena Hüpgens vom Stimme-der-Stadt-Team, das im Kinderdorf auf Stimmenfang ging.

Drei Stunden Andrang am Stand

Und die Kinder fanden die Aktion klasse. Alle, von der kleinen Rosalie bis hin zum großen coolen Timo, kamen irgendwann am Stand vorbei, der mitten im Kinderdorf am Sr. Consolata-Platz aufgebaut worden war. Fast drei Stunden herrschte Andrang und hinterher waren Lena Hüpgens und Sabine Albert sehr zufrieden mit ihrer Stimmen-Ausbeute. Kinderdorfleiterin Jutta Menne freute sich auch über die große Resonanz auf die Aktion: „Hierin zeigt sich, dass unser Anliegen, die Kinder und Jugendlichen darin zu stärken, ihre Meinung frei zu äußern, Früchte trägt.“

Premiere im Oktober

Wer wissen will, was die Bethanien-Kinder zu Protokoll gegeben haben, kann dies am 10. Oktober im Rathaus in Bensberg erfahren. Dort werden die Künstlerinnen von Mythen der Moderne die transkribierten und von Schauspielern gesprochene Zitate im Rahmen einer mehrstündigen Performance der Öffentlichkeit präsentieren.

 

Mehr über das Projekt finden Sie hier:

http://mythen-der-moderne.de/aktuell/

Share
0
Emel Tahta-Lehmann

Related posts

6. Oktober 2025

5 Jahre Hunsrück


Read more
1. Oktober 2025

Ehemalige Kinder blicken zurück


Read more
20. August 2025

Bethanien Kinderdorf Eltville feiert 60. Geburtstag mit großem Sommer- und Ehemaligenfest


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

© 2018 47Design Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Spendenkonto
  • Presse
  • Ansprechpartner
Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.7.1
X