Check In Berufswelt im Kinderdorf
Wie sieht der Arbeitsalltag im Bethanien Kinderdorf aus und welche Rolle spielen dabei die Auszubildenden, FSJler oder Studenten? Bei der Check In Berufswelt am 28. September 2021 können Interessierte genau das erfahren!
Was ist die Check In Berufswelt?
Bei der Check In Berufswelt am 28. September 2021 gewährt das Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Schwalmtal interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Alltag der Pädagogen. Hier können sich Schülerinnen und Schüler über die unterschiedlichen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten informieren und ihre Fragen stellen. Vorgestellt werden dabei die unterschiedlichen Berufsbilder der Erzieher, Sozial-, Kindheits- und Heilpädagogen sowie der Sozialarbeiter.
Auch über die verschiedenen Wohn- und Lebensformen im Bethanien Kinderdorf können sich die Schülerinnen und Schüler informieren. Diverse Ansprechpartner werden zur Verfügung stehen: Ob ein Auszubildende/r aus einer Kinderdorffamilie, ein Student aus einer der Schichtdienstgruppen oder ein Erzieher aus der Bethanien Kita – sie alle erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und dem Alltag mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Führungen durch das Kinderdorf zeigen die vielfältigen Therapie- und Fördermöglichkeiten auf. Ein Besuch auf dem Heilpädagogischen Reiterhof, in der kinderdorfeigenen Musikschule und der Freizeitwerkstatt bieten einen ersten Blick hinter die Kulissen der Kinderdorfarbeit.
Warum eine Ausbildung im Bethanien Kinderdorf?
„Für die Mitarbeitenden und Azubis wird viel geboten,“ erzählt Natalie Bongartz, Auszubildende im drittenn Jahr. Dazu gehören zum Beispiel regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine gute Bezahlung nach dem AVR-Tarif, Mitarbeiterausflüge und Gesundheitsförderungen. „Außerdem gefällt mir das Gemeinschaftsgefühl. Ich wurde gleich herzlich aufgenommen und war von Anfang an fester Bestandteil des Teams.“
Mit bis zu 50 neuen Praktikanten, Azubis und Dualen Studenten und rund 250 Mitarbeitenden im Kinderdorf und den drei Bethanien Kindertagesstätten stellt Bethanien einen starken Arbeitgeber und Ausbilder in der Region dar. Sowohl im Bethanien Kinderdorf als auch in den drei Kindertagesstätten ist es möglich, den praktischen Teil der Erzieherausbildung sowie des Studiums zu absolvieren. Auch ein Freiwilliges Soziales Jahr sowie der Berufsfreiwilligendienst sind im Kinderdorf möglich.