Ob Bücher, Spiele oder Kuscheltiere – unzählige Artikel fanden am Flohmarkt des Bethanien Kinder- und Jugenddorfs Eltville ein neues Zuhause. Der bereits zum sechsten Mal durchgeführte Flohmarkt stand erneut unter dem Motto „von Kindern für Kinder“ und wurde – nicht nur von den jungen Verkäuferinnen und Verkäufern – rege frequentiert.
An über 50 Ständen wurde gestöbert, beraten, verhandelt und verkauft. „Mit dem eingenommenen Geld, bessere ich meine Taschengeldkasse auf und spare auf einen PC-Monitor“, sagte der 13-jährige Justus, der zum ersten Mal als Verkäufer mit von der Partie ist. „Ich habe gerade eine Barbie-Puppe verkauft, mit der ich schon lange nicht mehr spiele“, so Mala, die am Nebenstand verkauft. Für die Verkaufsteams aus Kindern und helfenden Eltern startete der Tag bereits um 9.30 Uhr mit der Standvergabe und dem Aufbau der Tische und mitgebrachten Waren. Auch einige Kinder aus dem Kinderdorf waren mit dabei und verkauften Kleinigkeiten aus ihrem persönlichen Fundus.
„Neben der Standvergabe an unsere angemeldeten Verkaufsteams bereiten wir jedes Jahr eine Cafeteria mit Kuchen- und Würstchenverkauf sowie Popcorn vor“, erzählt Kinderdorfleiter Thomas Kunz. Ab 11 Uhr öffnete das Gelände der Jugendhilfeeinrichtung dann für Besucherinnen und Besucher. Für musikalische Unterhaltung sorgte Kleinkünstler Alys Paletti, der mit Gitarre, Liedern und Seifenblasen durch das Flohmarktgelände zog. „Für uns und unsere Kinder ist der Flohmarkt immer eine schöne Gelegenheit, als Nachbar in Erbach und Umgebung wahrgenommen zu werden“, so Kunz abschließend. Sein Fazit: Ein echtes Win-Win für das Kinderdorf und alle fleißigen jungen Verkäuferinnen und Verkäufer – so geht echte Nachhaltigkeit!